Asus VivoBook Pro 15 D3500QC-L1103T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Asus VivoBook Pro 15 D3500QC-L1103T
Quelle: PC World Australia

Your opinion on the Asus Vivobook Pro 15 OLED will have everything to do with what a Pro laptop means to you. If you view Pro as a signifier of performance, you won't be disappointed. The Vivobook Pro 15 OLED isn't screaming fast but performs well for its price and includes a top-tier display as a bonus. Asus is delivering a lot of value. If you want it for professional work, be wary. It makes unfortunate connectivity choices including a hampered USB-C port and a Micro SD reader instead of full-sized SD. The display's meager 1080p resolution could be a problem, too. Still, the Vivobook's performance makes it a good choice if you want a fast mid-range laptop that won't clean out your wallet. It's especially appealing for students and frequent fliers who need a well-rounded laptop for gaming, streaming, and day-to-day productivity.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.02.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Good Gear Guide

Your opinion on the Asus Vivobook Pro 15 OLED will have everything to do with what a Pro laptop means to you. If you view Pro as a signifier of performance, you won't be disappointed. The Vivobook Pro 15 OLED isn't screaming fast but performs well for its price and includes a top-tier display as a bonus. Asus is delivering a lot of value. If you want it for professional work, be wary. It makes unfortunate connectivity choices including a hampered USB-C port and a Micro SD reader instead of full-sized SD. The display's meager 1080p resolution could be a problem, too. Still, the Vivobook's performance makes it a good choice if you want a fast mid-range laptop that won't clean out your wallet. It's especially appealing for students and frequent fliers who need a well-rounded laptop for gaming, streaming, and day-to-day productivity.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.02.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC World

Your opinion on the Asus Vivobook Pro 15 OLED will have everything to do with what a “Pro” laptop means to you. If you view “Pro” as a signifier of performance, you won’t be disappointed. The Vivobook Pro 15 OLED isn’t screaming fast but performs well for its price and includes a top-tier display as a bonus. Asus is delivering a lot of value. If you want it for professional work, be wary. It makes unfortunate connectivity choices including a hampered USB-C port and a Micro SD reader instead of full-sized SD. The display’s meager 1080p resolution could be a problem, too. Still, the Vivobook’s performance makes it a good choice if you want a fast mid-range laptop that won’t clean out your wallet. It’s especially appealing for students and frequent fliers who need a well-rounded laptop for gaming, streaming, and day-to-day productivity.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.02.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Ultrabook Review

This AMD-variant of the VivoBook Pro 15 series is one of the best-balanced mid-tier all-around laptops you can get for around 1000 EUR at this point. Asus offers this in either affordable configurations with Radeon graphics, or more powerful units with 8C Ryzen processors and an RTX 3050 chip, and both are perfectly capable of handling everyday multitasking and regular school/work loads, as well as some gaming on the side. Just make sure to understand and accept the particularities and quirks explained in the detailed review down below.
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.11.2021
Bewertung: Gesamt: 90%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet 2048 GPU Kerne und ist in verschiedenen TGP Varianten von 35 - 80 Watt erhältlich. Je nach Variante kann die Leistung deutlich variieren, da auch die Taktraten unterschiedlich ausfallen.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 5800H: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,2 bis 4,4 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und bis zu 2GHz Taktfrequenz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.65 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
82.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.