Notebookcheck Logo

Asus ZenBook Duo UX481FA-DB71T

Ausstattung / Datenblatt

Asus ZenBook Duo UX481FA-DB71T
Asus ZenBook Duo UX481FA-DB71T (ZenBook Duo UX481 Serie)
Prozessor
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR3
Bildschirm
14.10 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 156 PPI, IPS, Sub-screen: 12.65 inch, 1920x515, IPS, S-pen supported., spiegelnd: nein
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 323 x 223
Akku
70 Wh Lithium-Polymer, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p IR
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.5 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 100% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: 100%, Leistung: 99%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: 100%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus ZenBook Duo UX481FA-DB71T

100% ASUS ZenBook Duo UX481FA-DB71T: The Hurdle
Quelle: PCR Englisch EN→DE
If you regularly need more screen on your routines or often editing 1080p media, this unit is a great choice. We have done the research, and for around this price, all laptops have almost the same specifications. But the two “touch” screens and pen ready, it is ahead its competition. The Celestial Blue ASUS ZenBook Duo 14” UX481FA-DB71T with Intel Core i7-10510U CPU, 8GB RAM, 512GB SSD is ahead of its competition with its two screens.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.10.2021
Bewertung: Gesamt: 100% Preis: 100% Leistung: 99% Gehäuse: 100%

Kommentar

Intel HD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-10510U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,8 - 4,9 GHz (4,3 GHz für alle 4 Kerne) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt kein vPro.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.10":

Diese Bildschirmgröße stellt den Übergangsbereich zwischen den kleinen Displays von Subnotebooks, Ultrabooks und den Standard-Größen von Office- und Multimedia-Notebooks dar. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.5 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


100%: Dieses Notebook-Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt nur wenige Laptops, die so gut beurteilt werden. Es handelt sich um eine klare Kaufempfehlung seitens der Bewerter. Leider verschleudern ein paar Sites Bestnoten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Huawei MateBook D 14-53012BMY
HD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus ExpertBook B5 B5602CBA, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 1.5 kg
Asus Zenbook 14 Q409ZA, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.39 kg
Asus VivoBook 14 F1402ZA-EK329W
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1837W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.55 kg
Asus Vivobook 15 F1500EA-EJ2535W
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 17 X1702, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 17.30", 2.1 kg
Asus VivoBook 17X M1703, R5 5600H
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 17.30", 2.1 kg
Asus Vivobook S 16X M5602, R7 6800H
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.00", 1.9 kg
Asus Vivobook 15X M1503, R7 4800H
Vega 7, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 1.7 kg
Asus ZenBook 14 UM3402YA-KM063W
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 14.00", 1.39 kg
Asus Vivobook 14 A1402, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Asus VivoBook 15 F515EA-BQ1359
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1594W
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.55 kg
Asus Vivobook 15 X1502ZA, i3-1220P
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i3-1220P, 15.60", 1.7 kg
Asus Vivobook 14 X1405ZA, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.6 kg
Asus Vivobook 16X X1603ZA, i3-1220P
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i3-1220P, 16.00", 1.88 kg
Asus Vivobook 16X M1603QA, R5 5600H
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.00", 1.88 kg
Asus VivoBook 15 F515JA-BQ3700W
UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU), Ice Lake i5-1035G1, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 15 F1500EA-EJ2383W
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1517W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.55 kg
Asus Vivobook S 15 M3502, i5-12500H
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 1.8 kg
Asus ZenBook 14X UM5401, 5800H
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 14.00", 1.4 kg
Asus VivoBook 14 E410MA-EK1987WS
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4020, 14.00", 1.3 kg
Asus Vivobook S 15 K3502, i5-12500H
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 17X K1703, i7-12700H
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 17.30", 2.1 kg
Asus ExpertBook P1 P1512CEA-EJ0213
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1648
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.55 kg
Asus VivoBook 15 F515EA-BR1354W
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.8 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ZenBook Duo UX481FA-DB71T
Autor: Stefan Hinum, 17.12.2021 (Update: 17.12.2021)