Notebookcheck Logo

Asus ZenBook Flip 13 UX363JA-XB71T

Ausstattung / Datenblatt

Asus ZenBook Flip 13 UX363JA-XB71T
Asus ZenBook Flip 13 UX363JA-XB71T (ZenBook Flip 13 Serie)
Prozessor
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4
Bildschirm
13.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 166 PPI, spiegelnd: nein
Massenspeicher
512GB
Anschlüsse
1 USB 3.1 Gen2, 2 Thunderbolt, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/)
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 13.9 x 305 x 211
Akku
64 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p IR
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.3 kg
Preis
1300 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 81% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Preis: 85%, Leistung: 85%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus ZenBook Flip 13 UX363JA-XB71T

81% Geek Review: ASUS ZenBook Flip 13 (UX363)
Quelle: Geek Culture Englisch EN→DE
The ASUS ZenBook Flip 13 (UX363) is a snappy, high-performance, 2-in-1 convertible ultrabook which provides flexibility for designers and artists whose line of work often calls for a convenient yet affordable switch between a laptop and tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.12.2020
Bewertung: Gesamt: 81% Preis: 85% Leistung: 85%
ASUS ZenBook Flip 13 UX363 review – we were surprised by this one
Quelle: Laptop Media Englisch EN→DE
This leads to wobbles when you touch it, which is unfortunate for a touchscreen device. And with that, we go to the last issue – you will be having a hard time using the laptop as a tablet. Why? Because you can’t open the display to the maximum amount, as it stays about 10-degrees off. This means that every time you tap the display or try drawing with the Pen, the screen tries to touch the bottom panel, which results in wobbles and instability.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.10.2020
ASUS ZenBook Flip 13 UX363 - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.10.2020
Asus ZenBook Flip 13 - test wydajnego ultrabooka z ekranem OLED
Quelle: Komputerswiat Polnisch PL→DE
Positive: Compact size; light weight; nice display; stylish design; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.03.2021
ASUS ZenBook Flip 13: tablet is, notebook is
Quelle: Prohardver.hu HU→DE
Positive: Slim size; light weight; powerful hardware; high performance; premium design; excellent display. Negative: Overheats while using; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.12.2020

Kommentar

Intel Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU): Integrierte Grafikkarte (in Ice-Lake G7 SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 64 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und 1050 bzw. 1100 MHz Boost (erste Modelle). Der Ice-Lake-Chip wird im modernen 10nm Verfahren bei Intel gefertigt und soll mit 7nm bei TSMC mithalten können.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1065G7: Auf der Ice-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne der Sunnycove Microarchitektur mit 1,3 (Basis) - 3,9 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Plus G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt. Durch die 18 % bessere IPC Performance von Sunnycove versus Skylake sollte die CPU Performance mit dem alten Whisky-Lake Core i7-8565U (max 4,1 GHz) mithalten können.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.30":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.3 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


81%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Acer Spin 5 SP513-54N-77UH
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Acer Spin 5 SP513-54N-74V2
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Samsung Galaxy Book Flex 13.3-930QCG-K01SE
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Acer Spin 5 SP513-54N-79EY
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
HP Spectre x360 13-aw0031ng
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)

Geräte mit der selben Grafikkarte

Lenovo IdeaPad Flex 5 14IIL05-81X100FASP
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 14.00", 1.5 kg
HP Envy x360 15m-ed0023dx
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.92 kg
HP Envy x360 15-ed0019ur
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.9 kg
Lenovo Yoga C940-14IIL-81Q9000NMH
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 14.00", 1.35 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus Chromebook Flip CX5601, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 16.00", 2.16 kg
Asus ROG Flow X13 GV301QC-K6001T
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800HS, 13.40", 1.3 kg
Asus Vivobook Go 14 Flip TP1400KA-EC040WS
UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU), Jasper Lake Celeron N4500, 14.00", 1.5 kg
Asus VivoBook S 14 Flip TP3402ZA
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H, 14.00", 1.5 kg
Asus ZenBook Pro 15 Flip UP6502ZD, i7-12700H
A370M, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 1.8 kg
Asus ExpertBook B5 Flip B5402F, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.25 kg
Asus Zenbook Pro 15 Flip Q529ZA, i7-12700H
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 1.8 kg
Asus ZenBook Flip S UX371EA-HL753W
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 13.30", 1.2 kg
Asus Vivobook Flip 14 TP470EA-EC384W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.5 kg
Asus ZenBook S 13 Flip UP5302ZA, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 13.30", 1.12 kg
Asus ExpertBook B5 Flip B5402F, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.25 kg
Asus VivoBook S 14 Flip TN3402QA, Ryzen 5 5600H
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 14.00", 1.5 kg
Asus Chromebook Flip CX5 CX5500FEA-E60122
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.95 kg
Asus Expertbook B3 Flip B3402, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.61 kg
Asus ZenBook Flip 14 UP5401ZA, i5-12500H
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H, 14.00", 1.4 kg
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5093W
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800HS, 16.00", 2.1 kg
Asus ROG Flow X16 GV601RM-M5038W
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HS, 16.00", 2.1 kg
Asus ExpertBook B2 Flip B2502FBA-N80113X
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.6 kg
Asus VivoBook Flip 14 TM420UA-EC110T
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 14.00", 1.5 kg
Asus ZenBook Flip 14 UP5401EA-KU030T
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.4 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ZenBook Flip 13 UX363JA-XB71T
Autor: Stefan Hinum,  4.12.2020 (Update:  4.12.2020)