Notebookcheck Logo

Asus Zenfone 12 Ultra startet mit 50 MP Gimbal-Kamera und Launch-Rabatt

Das Asus Zenfone 12 Ultra wird in drei Farben angeboten, inklusive "Sage Green". (Bildquelle: Asus)
Das Asus Zenfone 12 Ultra wird in drei Farben angeboten, inklusive "Sage Green". (Bildquelle: Asus)
Das neueste Flaggschiff von Asus kombiniert einen Snapdragon 8 Elite mit einem besonders großen 5.500 mAh Akku und einem interessanten Kamerasystem, angeführt von einer 50 MP Hauptkamera mit verbesserter Gimbal-Stabilisierung und einer Ultraweitwinkel-Kamera mit Freeform-Objektiv.

Das brandneue Asus Zenfone 12 Ultra basiert offenbar auf dem Asus ROG Phone 9 (ca. 1.159 Euro auf Amazon), wenn auch mit einem angepassten Design mit einer seidenmatten Glas-Rückseite. Durch ein paar Sparmaßnahmen kann Asus den Preis reduzieren – die AirTrigger werden genau wie das AniMe-Matrix-Display auf der Rückseite ersatzlos gestrichen, der Akku schrumpft von 5.800 mAh auf 5.500 mAh, und das Display erreicht eine Bildfrequenz von nur 144 Hz statt 185 Hz.

Dennoch bietet das Zenfone 12 Ultra eine erstklassige Ausstattung, denn Asus verbaut einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite und ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Panel, das eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel und eine Helligkeit von 2.500 Nits erreicht, die Bildfrequenz kann stufenlos auf bis zu 1 Hz reduziert werden, um den Stromverbrauch zu senken. Der Akku kann wahlweise über USB-C mit bis zu 65 Watt oder drahtlos mit bis zu 15 Watt geladen werden. Das 8,9 Millimeter dicke, 220 Gramm schwere Smartphone ist nach IP68 zertifiziert und somit wasserfest.


Beim Marketing konzentriert sich Asus vor allem auf das Kamerasystem. Die 50 Megapixel Hauptkamera besitzt zwar den für Flaggschiff-Verhältnisse relativ kleinen Sony LYT700-Sensor im 1/1,56 Zoll Format, durch die verbesserte Hybrid-Gimbal-Stabilisierung auf sechs Achsen sollen aber auch bei wenig Licht erstklassige Fotos gelingen. Die 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera soll durch eine Freeform-Linse eine bessere Bildqualität erzielen, die 32 MP Tele-Kamera bietet dreifachen optischen Zoom und OIS. Die 32 MP Selfie-Kamera setzt auf einen RGBW-Sensor.

Asus führt eine Reihe interessanter KI-Features für die Kameras ein, darunter AI Tracking, um das Motiv stets perfekt im Fokus zu behalten, AI Portrait Video 2.0, um den Bokeh-Effekt während Videoaufnahmen dynamisch anpassen zu können, und AI Voice Clarity, um störenden Umgebungslärm in Echtzeit zu unterdrücken.


Preise und Verfügbarkeit

Das Asus Zenfone 12 Ultra ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro erhältlich, wahlweise in Sakura White, Sage Green oder Ebony Black. Wer das Smartphone bis zum 28. Februar bestellt, erhält 100 Euro Launch-Rabatt. Das Gerät wird ausschließlich mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Flash-Speicher angeboten.

Quelle(n)

Asus

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Asus Zenfone 12 Ultra startet mit 50 MP Gimbal-Kamera und Launch-Rabatt
Autor: Hannes Brecher,  6.02.2025 (Update:  7.02.2025)