Doro 8080
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Doro 8080
Quelle: What Mobile

Ultimately, if you’ve got an older relative looking to take the plunge into smartphones, the 8080 is a good bet. It’s a clear stylistic and performance upgrade on its predecessor the 8040, and price concerns are largely offset by its support for family members, emergency capabilities, and glamorous yet sturdy design.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.01.2020
Quelle: Gadgetspeak

The approach that the 8080 employs to introduce a new user to mobile technology could well be a major aid in enabling a technophobe to move into the 21st Century. Having a list price of £320 but available on Amazon for £259.64 the Doro 8080, which is available in either black or white, is the ideal upgrade for an elderly person who is currently using a basic mobile phone and wants to have access to the features and versatility of a smartphone.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.12.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Alt om Data

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.01.2020
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 50% Bildschirm: 60% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Quelle: Mobil.se

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.10.2019
Bewertung: Gesamt: 64%
Quelle: M3 PC för alla

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.09.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Qualcomm Adreno 505: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 430/435 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 439: Unterer Mittelklasse Octa-Core ARM Cortex-A53 SoC mit bis zu 2GHz Taktfrequenz der eine Adreno 505 GPU und ein X6 LTE (Cat.4/5) Modem integriert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.70": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.175 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
73.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.