Notebookcheck Logo

GPD Win Mini (2025) Gaming-Handheld erhält Upgrade auf Ryzen AI 9 HX 370 und Radeon 890M

GPD spendiert dem Win Mini ein Upgrade auf den Ryzen AI 9 HX 370. (Bildquelle: GPD)
GPD spendiert dem Win Mini ein Upgrade auf den Ryzen AI 9 HX 370. (Bildquelle: GPD)
GPD legt den Win Mini neu auf, und spendiert dem kompakten Gaming-Handheld mit vollwertiger Tastatur und aufklappbarem 120 Hz Display ein Upgrade auf den AMD Ryzen AI 9 HX 370, der nicht zuletzt durch die integrierte Radeon 890M eine wesentlich bessere Gaming-Performance erzielen soll.

Der GPD Win Mini (2024) auf Basis des AMD Ryzen 7 8840U ist erst vor wenigen Monaten auf den Markt gekommen, schon präsentiert GPD eine neue Variante des Gaming-Handhelds, die vor allem ein Upgrade auf den Ryzen AI 9 HX 370 erhält.

Der neue Ryzen-Chip besitzt gleich zwölf Prozessorkerne auf Basis der Zen 5-Architektur, die Boost-Taktfrequenzen bis 5,1 GHz erreichen. In Verbindung mit der Radeon 890M mit 16 Compute Units auf RDNA 3+-Basis sollte das neue Modell eine spürbar bessere Gaming-Performance erzielen. Der Chip wird mit einer Verlustleistung von maximal 35 Watt betrieben. GPD betont, dass der Win Mini (2025) durch das zusammenklappbare Design beim Transport nicht nur wesentlich kompakter als Gaming-Handhelds im Stil des Asus ROG Ally X ist, sondern mit einem Gewicht von 555 Gramm auch leichter – das Topmodell von Asus wiegt 678 Gramm.


Bei diesem Vergleich unterschlägt GPD aber die Tatsache, dass Asus einen 80 Wh Akku verbaut, während sich der GPD Win Mini (2025) mit einem 44,2 Wh Akku begnügt. Der Gaming-Handheld besitzt einen 7 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und einer Bildfrequenz von 120 Hz, 32 GB bis 64 GB LPDDR5x-7.500-Arbeitsspeicher und eine 2 TB PCIe 4.0 SSD. GPD verbaut Hall-Effekt-Joysticks, ein Multitouch-Trackpad, einen microSD-Kartenleser, eine beleuchtete Tastatur, einen USB-A-Port und zwei USB-C-Anschlüsse, von denen einer USB 4 (40 Gbit/s) unterstützt.

Preise und Verfügbarkeit

GPD hat noch keine Details zum Preis und zur Verfügbarkeit des Win Mini (2025) bestätigt. Nachdem das 2024er-Modell mit Ryzen 7 8840U rund 1.350 Euro auf Amazon kostet, dürfte auch das neue Modell für weit über 1.000 Euro angeboten werden. Nähere Details zum GPD Win Mini (2025) sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-12 > GPD Win Mini (2025) Gaming-Handheld erhält Upgrade auf Ryzen AI 9 HX 370 und Radeon 890M
Autor: Hannes Brecher, 11.12.2024 (Update: 11.12.2024)