Notebookcheck Logo

HP Pavilion Plus 14-eh0001nf

Ausstattung / Datenblatt

HP Pavilion Plus 14-eh0001nf
HP Pavilion Plus 14-eh0001nf (Pavilion Plus Serie)
Prozessor
Intel Core i7-1255U 10 x 1.2 - 4.7 GHz, Alder Lake-U
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 2050 Mobile - 4 GB VRAM, GDDR6
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4-3200
Bildschirm
14.00 Zoll 16:10, 2880 x 1800 Pixel 243 PPI, OLED, spiegelnd: ja, 90 Hz
Massenspeicher
1TB SSD
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD
Netzwerk
Intel Wi-Fi 6E AX211 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.4 x 313.5 x 224.2
Akku
51 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Sonstiges
Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.4 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 72.67% - Befriedigend
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Preis: - %, Leistung: 70%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 90% Mobilität: 65%, Gehäuse: 60%, Ergonomie: 80%, Emissionen: - %

Testberichte für das HP Pavilion Plus 14-eh0001nf

80% HP Pavilion Plus 14 review: The compact laptop with a grown-up graphics chip
Quelle: Expert Reviews Englisch EN→DE
As an affordable, compact, do-it-all, the Pavilion Plus 14 isn’t a bad offering. The display is beautifully crisp and colourful, the keyboard a pleasure to work on, and the RTX 2050 GPU lets it perform graphics tasks, even if AAA gaming is a stretch. The fly in the ointment is battery life. I’m sure HP could have found space for another few Wh of capacity and that would have made all the difference. The white backlight on silver keyboard problem is even more avoidable. It’s a shame that none of the other four colours listed on HP’s US website seem to be available in the UK – the Space Blue and Warm Gold models look particularly easy on the eye and would lessen the backlight contrast issues.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.11.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
HP Pavilion Plus 14 (14-eh0000) - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.09.2022
50% Test du HP Pavilion Plus 14 : le mélange des genres
Quelle: Frandroid Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.01.2023
Bewertung: Gesamt: 50% Leistung: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 40% Gehäuse: 60%
88% Test HP Pavilion Plus 14-eh0001nf : Un PC portable avec un écran OLED
Quelle: Charles Tech Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.09.2022
Bewertung: Gesamt: 88% Leistung: 80% Bildschirm: 100% Mobilität: 90% Ergonomie: 80%

Kommentar

Modell: HP Pavilion Plus 14 jetzt bei Amazon

NVIDIA GeForce RTX 2050 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte mit 4 GDDR6-Grafikspeicher (nur 64 Bit). Verfügt über 2.048 Shadereinheiten und ist in Varianten von 30 - 45 Watt (TGP) mit unterschiedlicher Performance erhältlich. Unterstützt Raytracing und DLSS.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1255U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.4 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


72.67%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
HP Pavilion Plus 14-eh0032TX
GeForce RTX 2050 Mobile

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo Ideapad 5 Pro 14IAP7, i7-1260P RTX 2050
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-P i7-1260P

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Aspire 5 A515-57G-705U
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.76 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Victus 16-d0019ns
GeForce GTX 1650 Mobile, Tiger Lake i5-11400H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e0085ns
GeForce GTX 1650 Mobile, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Envy 17-ch1056nf
GeForce MX450, Tiger Lake i7-1195G7, 17.30", 2.54 kg
HP Pavilion Plus 14-eh0754ng
GeForce MX550, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.4 kg
HP Victus 15-fa0038nf
GeForce GTX 1650 Mobile, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 2.29 kg
HP 15-dw4020nu
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.78 kg
HP Victus 15t-fa000
GeForce GTX 1650 Mobile, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 2.3 kg

Laptops des selben Herstellers

HP ZBook Studio 16 G9, i9-12900H RTX 3080 Ti
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.00", 1.73 kg
HP Spectre x360 14, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 13.50", 1.36 kg
HP Envy x360 15-es2026nr
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Omen 16-k0097ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d0077ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.10", 2.48 kg
HP 255 G8, R3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.74 kg
HP Stream 14s-dq0024ns
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4120, 14.00", 1.46 kg
HP Envy x360 15-ew0004ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 15.60", 1.81 kg
HP EliteBook 1040 G9, i7-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.16 kg
HP Omen 17-ck0010ca
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.78 kg
HP Envy x360 15-ew0871nd
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Victus 16-e0222nd
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-d1032ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Pavilion 15-cw1501nd
Vega 8, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3500U, 15.60", 1.85 kg
HP ProBook 440 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.38 kg
HP EliteBook 830 G9, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 1.27 kg
HP Omen 16-k0168ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.41 kg
HP 250 G8, i3-1115G4
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.74 kg
HP Spectre x360 16-f1180ng
A370M, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 2.001 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > HP > HP Pavilion Plus 14-eh0001nf
Autor: Stefan Hinum, 13.01.2023 (Update: 13.01.2023)