HP Pavilion dm4-3000 Beats
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das HP Pavilion dm4-3000 Beats
Quelle: Digital Versus

HP is proud to have teamed up with Beats Audio to make this Pavilion dm4 Beats Edition laptop. The HP Pavilion dm4 Beats Edition laptop gives a good level of performance for the money, as well as a nice design and finish, and a decent battery life. However, the audio quality and screen aren't quite good enough to make this a five-star notebook.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.05.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Perspective

The dm4t Beats Edition is an example of a laptop with performance that outpaces the quality of its chassis. $1169 is an entirely reasonable price for a laptop with this level of performance, but for that price, consumers expect a certain level of design and build quality. The dm4t Beats Edition can’t deliver, so we can’t recommend it. HP’s own lineup makes this laptop appear a bit irrelevant – the HP Envy 15 and HP Folio 13 are in this price bracket and unlike the dm4t, they have a design that can match their performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 13.03.2012
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Tech Advisor

The HP dm4 Beats Edition didn't score the highest ratings in our lab tests, and it in some ways it certainly leaves you wanting. But for under £1,000 this laptop will do most anything you need it to do (gaming aside) with respectable efficiency - all while keeping your beats bumping.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.03.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC World

The HP dm4 Beats Edition didn't score the highest ratings in our lab tests, and it in some ways it certainly leaves you wanting. But for under $1000 this laptop will do most anything you need it to do (gaming aside) with respectable efficiency — all while keeping your beats bumping.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 09.03.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Good Gear Guide

Nice styling, above-average audio reproduction, a decent configuration and good user comfort make the Pavilion dm4-3000 beats Edition is a worthy choice for everyday use. It's a well-rounded 2kg machine that's not overly expensive and we enjoyed using it. However, it could use a less glossy screen and some improvements to some of its components (such as the DVD burner).
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.02.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
AMD Radeon HD 7470M: Basiert auf den Seymore XT Chip und dadurch eine umbenannte Radeon 6490M (eventuell mit leicht abweichenden Taktraten).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2430M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor mit 2.4 GHz (Turbo 2.7-3 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
84%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.