HP Pavilion dm4-3000ea
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das HP Pavilion dm4-3000ea
Quelle: Trusted Reviews

If you were planning on getting a pair of Beats Solo HD headphones, HP’s Pavilion dm4-3000ea Beats Edition is worth considering for its style, good speakers, comfortable ergonomics, decent battery life and unique red keyboard backlighting. However, if you already own a premium pair of cans, you can get more laptop for less elsewhere.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.02.2012
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 60% Leistung: 70% Ausstattung: 80% Bildschirm: 70% Mobilität: 90% Ergonomie: 80%
Quelle: T3

The only downside is the lack of value for money. Although the £899 price tag will get you a strong audio performance (plus a damn good laptop), there are more affordable models around, ablbeit minus Dr Dre's input.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.02.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Techradar

HP's Pavilion range was never going to offer the same 'wow factor' as its premium Envy line and we couldn't pick out its previous dm4 Pavilion in a line up. But HP's new dm4-3000ea Pavilion Beats Edition is far from anonymous.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.01.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: The Hikaku

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.03.2012
Kommentar
AMD Radeon HD 7470M: Basiert auf den Seymore XT Chip und dadurch eine umbenannte Radeon 6490M (eventuell mit leicht abweichenden Taktraten).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2450M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor mit 2.5 GHz (Turbo 2.8-3.1 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte 650/1300MHz und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
76.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.