Auf den Seiten der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte FCC (Federal Communications Commission) wurde kürzlich ein offenbar von Huawei stammendes Tablet für Videotelefonie mit dem Firmenlogo von Vodafone entdeckt.
Das Huawei-Vodafone-Tablet EC W820 integriert wie das Huawei Ideos S7-100 einen resistiven 7-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Zur Bedienung und Eingabe wird ein Stift (Stylus) benutzt.
Weiterhin lässt sich dem FCC-Listing entnehmen, dass das Huawei EC W820 mit einer 2,0-Megapixel-Webcam, 256 MByte RAM, 1 GByte Flashspeicher und einem SD-Kartenslot ausgestattet ist. Damit der Anwender das Huawei EC W820 auch unterwegs als Tablet für Telefongespräche und Videoanrufe nutzen kann, unterstützt das für Vodafone bestimmte EC W820 neben 850/1900 GSM/WCDMA auch WLAN und Bluetooth.
Laut den Screenshots der FCC nutzt das EC W820 für die Benutzeroberfläche einige zentrale Apps oder Widgets für Sprach- und Videoanrufe, SMS, Medienwiedergabe und Internet. Weitere Details, wie beispielsweise zum Betriebssystem (OS) finden sich in den FCC-Unterlagen nicht. Bleibt abzuwarten, wo und zu welchem Preis das Video-Tablet auf den Markt kommt.