Schon seit Jahren kursieren Gerüchte, laut denen Nvidia in Zusammenarbeit mit MediaTek an einem ARM-Chip für Laptops arbeitet, der als direkter Konkurrent zum Qualcomm Snapdragon X Elite positioniert werden dürfte. Zur CES hat Nvidia mit Project Digits bereits einen Mini-PC mit einem derartigen Chip vorgestellt, mit 20 Prozessorkernen und einer 1 PFLOP (FP4) GPU richtet sich dieser aber vor allem an AI-Entwickler, statt an Konsumenten.
Dass diese Zusammenarbeit zwischen Nvidia und MediaTek schon bald auf ein für Konsumenten bestimmtes Produkt erweitert werden könnte, darauf deutet nun ein Eintrag auf der Webseite von Lenovo, der eindeutig von einem "Nvidia N1x"-Chip spricht. Ein sogenanntes "Yoga 2-in-1 16 2025" wird in der Datenbank von Lenovo bereits mit diesem Nvidia N1x-Chip gelistet, und deutet somit auf einen Launch dieses Chips noch im Laufe des Jahres 2025.
Bisher sind keine näheren Details zur Ausstattung dieses ARM-Prozessors bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass MediaTek wie schon beim SoC von Project Digits auf aktuelle ARM Cortex Performance-Kerne setzen wird, während Nvidia den Grafikchip beisteuert. Dieser dürfte auch der größte Vorteil des Nvidia N1x gegenüber dem Qualcomm Snapdragon X Elite sein, denn Qualcomms iGPU konnte in unseren Gaming-Benchmarks nicht überzeugen – Spiele wie Baldur's Gate 3 oder Cyberpunk 2077 sind in 1.080p-Auflösung praktisch unspielbar, während etwa die aktuelle AMD Radeon 890M iGPU dieselben Spiele in 1.080p mit mittlerem Detailgrad flüssig darstellen kann.
Quelle(n)
Lenovo, via @_h0x0d_ (X), @AnhPhuH (X) & VideoCardz