Zusammen mit dem Launch des Galaxy S25 (ca. 949 Euro auf Amazon) hat Samsung ein erstes Teaser-Video zum Galaxy S25 Edge veröffentlicht, das vermutlich im Frühjahr auf den Markt kommen wird. Bisher haben Gerüchte davon gesprochen, dass das Galaxy S25 Edge knapp unter 6,5 Millimeter dick sein wird, laut der neuesten Informationen von @OnLeaks bezieht sich dieses Maß aber auf einen älteren Prototyp, der auch noch mit drei Kameras ausgestattet war.
Samsung soll sich letztendlich aber dazu entschlossen haben, ein paar Kompromisse einzugehen, um das Gehäuse noch dünner gestalten zu können. So soll das Galaxy S25 Edge letztendlich nur eine Bauhöhe von 5,84 Millimeter besitzen, statt der 7,3 Millimeter des Galaxy S25+. Die übrigen Maße sind beinahe identisch mit jenen des Galaxy S25+ – das Galaxy S25 Edge ist 185,2 Millimeter hoch und 75,5 Millimeter breit. Die Kameras ragen aber offenbar weit aus dem Gehäuse, denn von der Frontlinse aus gemessen ist das Galaxy S25 Edge fast 10 Millimeter dick.
Um das 20 Prozent dünnere Gehäuse zu ermöglichen, soll Samsung auch abseits der gestrichenen Kamera Kompromisse machen, und einen kleineren 3,900 mAh Akku mit lahmer 25 Watt Schnellladung verbauen. Immerhin soll das Galaxy S25 Edge eine 200 Megapixel Hauptkamera und einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Elite besitzen. Die 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera, die 10 MP Selfie-Kamera und die potenziell fehlende drahtlose Ladespule wollen aber nicht so recht zu einem modernen Flaggschiff passen. Nähere Informationen zur Ausstattung, zum Preis und zum Launch-Datum des Galaxy S25 Edge sollte Samsung in den nächsten Wochen offiziell bestätigen.