Mit HarmonyOS 2.0 bietet Huawei eine Alternative zu Android an, die zwar grundsätzlich auf dem Android Open Source Project (AOSP) basiert und daher auch kompatibel mit Android-Apps ist, Huawei hat aber durchaus einige Änderungen vorgenommen, sowohl in technischer als auch in kosmetischer Hinsicht, im Vergleich zur bekannten EMUI-Benutzeroberfläche gibt es einige neue Animationen, Icons und überarbeitete UI-Elemente, wie beispielsweise dieses Vergleichs-Video zeigt.
HarmonyOS soll künftig auf praktisch allen Geräten von Huawei laufen, von der Huawei Watch 3 (ca. 369 Euro auf Amazon) bis hin zu den Smart TVs des Unternehmens. Doch offenbar erhalten nicht nur Nutzer von Huawei-Geräten das neue Betriebssystem, Huawei Central konnte nämlich eine "bestätigte Liste" erhalten, die zeigt, welche Geräte der einstigen Huawei-Tochterfirma Honor das Update auf das neue Betriebssystem erhalten werden.
Demnach soll der Rollout von HarmonyOS 2.0 an Honor-Smartphones im vierten Quartal 2021 beginnen, und zwar unter anderem mit der Honor 30-Serie, der Honor 20-Serie und der X10-Serie, während selbst das Honor 9 aus dem Jahr 2017 noch ein entsprechendes Update erhalten soll, wenn auch erst im nächsten Jahr. Hier die vollständige Liste der Geräte, die HarmonyOS 2.0 erhalten werden:
Update im vierten Quartal 2021:
- Honor 30
- Honor 30 Pro
- Honor 30 Pro+
- Honor 30S
- Honor V30
- Honor V30 Pro
- Honor V20
- Honor Magic 2
- Honor 20
- Honor 20 Pro
- Honor X10
- Honor X10 Max
- Honor Tablet 6
- Honor Tablet X6
- Honor Play 4 Pro
- Honor 30 Youth Edition
- Honor Play 4
Update im ersten Halbjahr 2022:
- Honor V10
- Honor 10
- Honor Play
- Honor 20S
- Honor Play4T Pro
- Honor 9X
- Honor 9X Pro
- Honor 8X
- Honor 10 Youth Edition
- Honor 20i
- Honor 9
- Honor V9
- Honor Play 3
- Honor Note 10
- Honor Tablet 5 (8 Zoll)
- Honor Tablet 5 (10,1 Zoll)