Einem Bericht von Reuters zufolge könnte die Übernahme bereits nächste Woche erfolgen, wenn sich beide Parteien schnell einig werden. Dabei würde es sich um die mit Abstand größte Übernahme in der Geschichte des Konzerns handeln. Quellen warnen allerdings, dass der Deal auch platzen könnte, wenn keine Einigung erzielt werden kann.
Ein solcher Zusammenschluss soll Logitech gegen die immer stärker werdende Konkurrenz im Audio-Bereich rüsten: Neben traditionellen Kopfhörer-Herstellern haben nun auch Giganten wie Apple, Google und Microsoft den Markt ins Auge gefasst. Der Deal würde nicht nur das Audio-Business von Logitech verstärken, sondern auch die Produktionskosten im Angesicht der Importzölle aus China in die USA verringern.
Quelle(n)
Loading Comments