MSI CX61-0NF-258US
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das MSI CX61-0NF-258US
Quelle: Tech Advisor

The MSI CX61 0NF looks chunky and old-fashioned compared to modern laptops. However its powerful processor and attractive high-definition display make it a good, affordable desktop replacement laptop that’s suited to multimedia work and entertainment.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 24.04.2013
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 80% Leistung: 70% Ausstattung: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: Techradar

he MSI CX61 is undeniably a powerful machine, but it's wrapped in a bubble of design mediocrity. If you can see beyond the bland chassis, then you'll be gifted a computer brimming with specs that wouldn't look out of place in a laptop costing twice as much.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.03.2013
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Techradar

The MSI CX61 is undeniably a powerful machine, but it's wrapped in a bubble of design mediocrity. If you can see beyond the bland chassis, then you'll be gifted a computer brimming with specs that wouldn't look out of place in a laptop costing twice as much.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 31.03.2013
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: PC Pro

Although it sacrifices style and sturdy build, the MSI offers a fine display and top-notch performance. Rivals such as our current A-List choice, the Asus N56VM, still trump it for overall quality, but we wouldn't rule the MSI out completely. If you're looking for an affordable powerhouse, but aren't bothered by mediocre battery life, this desktop replacement delivers a dynamite punch at a sensible price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.03.2013
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 83% Leistung: 83% Ausstattung: 67% Gehäuse: 67%
Quelle: Comp Reviews

For those on a limited performance that want performance, 3D graphics and a a high resolution display, the MSI CX61 0NF-258US is certainly going to be an attractive option thanks to its $800 price tag. At this price, there is almost no competition that can match these features but the system does have its drawbacks that buyers will have to put up with.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.12.2012
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
NVIDIA GeForce GT 645M: Höher getaktete Variante der GeForce GT 640M.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
3630QM: Auf der Ivy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit 2.4-3.4 GHz Taktung, integrierter HD Graphics 4000 Grafikkarte und integriertem Dualchannel DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.4 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
66.6%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.