MSI Stealth 15M A11UEK-034
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das MSI Stealth 15M A11UEK-034
Quelle: HardwareLuxx

Die hohe Rechenpower sieht man dem Gerät nicht an. Lediglich die zahlreichen Lüftungsschlitze an den Seiten, der Rückseite oder direkt über der Tastatur.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.05.2021
Quelle: HardwareLuxx

Die Verarbeitung ist gut, das Design sehr edel gehalten. Dank des neuen Tiger-Lake-Unterbaus gibt es auch neue Techniken wie Thunderbolt 4, PCI-Express 4.0 oder WiFi 6.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.05.2021
Ausländische Testberichte
Quelle: Player

So with the testing, temperature and acoustic testing done and dusted it’s clear the MSI Stealth 15M is a capable and very portable gaming laptop. It plays most with relative ease and is powerful enough for AAA gaming at decent refresh rates. It’s clear there is a trade-off between performance, acoustics and portability but, honestly, we believe MSI have nailed it. Importantly, performance isn’t lost when it’s working hard to cool the CPU and GPU in demanding gaming sessions and wearing a headset, which is typically done when gaming, would alleviate the issues with acoustics should the fans really annoy you. It’s a very aesthetic piece too. MSI has created a very nice looking laptop that doesn’t scream “I’M A GAMING LAPTOP” in your face when you take it out of your bag and put it on the desk. Much like its namesake, it’s stealthy, slim and sleek, and MSI has done a great job here with the styling to portray a slim and portable machine.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.11.2021
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Vortez

We quite enjoy looking at the lower-end of the laptop market from time to time as it gives a broader outlook of what’s on offer. The new Stealth 15M with its hardware spec and pricing slots into the low-to-mid range and is likely to be a popular choice for gamers wanting to keep to a tighter budget. 15M arrives in a beautiful chassis which looks pleasant to the eye and feels great to touch. Although the keyboard is RGB backlit, the rest of this model is subdued, elegant and blends into the office environment very well. Found within 15M we have the 4-core, 8 Core i7 11th Gen CPU, 16GB DDR4, 1TB M.2 SSD and the RTX 3060. Under this configuration we’re able to tap into some good performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.06.2021
Quelle: Hi-Tech Mail

Positive: Compact size; light weight; nice display. Negative: Noisy under loads; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.07.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und dritt-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Kann mit TDP Werten von 80 - 115 Watt betrieben werden und bietet 8 GB GDDR6 Grafikspeicher mit einer 192 Bit Anbindung.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-11375H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 3 - 5 GHz und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.78 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
76%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.