Computex 2017 | MSI WS63: Workstation-Notebook ab Juli mit neuer, unangekündigter Quadro-GPU?
MSI WS63: Workstation-Notebook ab Juli mit neuer, unangekündigter Quadro-GPU?
Nvidias Max-Q-Grafikkarten sollen offenbar nicht nur Spielern zugute kommen. So könnten demnächst auch die professionellen Quadro-Karten als besonders dünne Versionen für mobile Workstation eingesetzt werden.
Das aktuelle WS63 basiert auf dem GS63VR-Gehäuse und ist maximal mit einer Quadro P3000-Grafikkarte seit letztem Jahr verfügbar. Auf der Computex 2017 haben wir allerdings in Erfahrung bringen können, dass das WS63 Ende Juli mit einer aktuell noch nicht offiziell angekündigten Quadro GPU auf den Markt kommen soll. Wir spekulieren auf die auf der GTX 1070 basierenden Quadro P4000, die allerdings bereits im HP ZBook 17 G4 verfügbar ist.
Bei der unangekündigten GPU könnte es sich demnach um eine Max-Q-Version der Quadro-Grafikkarte handeln. Dass die GS63VR/GS73VR-Serie ebenfalls mit einer Max-Q-Version der GTX 1070 erscheinen wird, ist zumindest ein weiteres Indiz - offiziell bestätigt ist aktuell nichts.
Abgesehen von der GPU gibt es über das WS63 nicht allzu viel neues zu berichten: Das Gehäuse ist dem ersten Eindruck zufolge unverändert, Full-HD- und 4K-Display stehen zur Auswahl. Eine NVMe-SSD ist ebenfalls verfügbar.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6108 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.