Ein Mann in Frankreich wurde zu vier Monaten Haft verurteilt, weil er an einer Selbstbedienungskasse im Supermarkt eine Playstation 4 als Frucht abgewogen hatte. So bezahlte er statt 340 Euro 9 Euro. Beim zweiten Mal wurde er erwischt und angeklagt. Das Geld aus dem Verkauf wollte er in ein Zugticket investieren.
Welchem Supermarktgänger ist beim Benutzen einer der Selbstbedienungskassen nicht schon die Idee durch den Hinterkopf geschossen, dass man an den dummen Automaten vielleicht ein wenig tricksen könnte? Ein 19-jähriger Mann aus Frankreich hat diesen rein hypothetischen Gedanken nicht nur aufgegriffen sondern gleich auf die Spitze getrieben.
Denn in einem Supermarkt marschierte er mit einer brandneuen Playstation 4 an einen Kassenautomaten. Doch statt den Barcode zu scannen und die regulären 340 Euro dafür zu zahlen, wog er die Konsole als Frucht bzw. Gemüse ab – 9,29 Euro! Dann spazierte er mit seiner äußerst schweren Grapefruit, der Apfel wird es wohl nicht gewesen sein, nach Hause.
Denn erwischt wurde er erst beim zweiten Versuch. Am 24. Januar wurde er nun verurteilt. Ganze 4 Monate muss der sicher sehr passionierte Zocker nun hinter Gittern, wohl auch, weil er die erste Konsole für 100 Euro verkauft hatte, das Geld brauchte er angeblich für ein Zugticket.
Christian Hintze - Managing Editor - 1827 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!