Flip-Phones waren schon Anfang der 2000er-Jahre beliebt, damals natürlich noch ohne echte Smartphones zu sein. Das beliebteste war damals wohl das Motorola Razr und seit einigen Jahren bringt der Hersteller unter diesem Namen auch Flip-Smartphones heraus.
Mit dem Razr 60 gibt es hier sogar einen relativ günstigen Vertreter: Während das Razr 60 Ultra gleich 1.300 Euro kostet und auch das Samsung Galaxy Z Flip6 mit einem ähnlich hohen Preis schockiert, verlangt Motorola für das Razr 60 gerade mal 800 Euro. Gegenüber dem Vorgänger wurde der Preis damit sogar um 100 Euro gesenkt. Kaufen kann man es aktuell beispielsweise beim Mutterkonzern Lenovo, andere Händler bieten sogar schon Rabatte an.
Aber auch 800 Euro sind viel Geld und so wollen wir klären, ob sich der Kauf eigentlich lohnt. Laut unserem ausführlichen Testbericht spricht einiges dafür: Da ist zunächst das tolle Chassis, welches erneut in Pantone-Farbtönen und mit unterschiedlichen Oberflächen angeboten wird. Zudem gibt es eine IP48-Zertifzierung und damit Schutz vor Wasser und eingeschränkt auch gegen Staub.
Durch das stabile Scharnier und den Klappmechanismus lassen sich einige Anwendungsmöglichkeiten finden, welche man bei herkömmlichen Smartphones nicht hat: Zunächst einmal passt das Phone zusammengeklappt auch in kleine Taschen und kann durch seine zwei Displays in vielen Varianten für Foto- und Videoaufnahmen genutzt werden. Wer es wie ein Zelt auf den Tisch stellt, der braucht auch kein Stativ mehr.
Die Leistung des Razr 60 sollte für den Alltag ausreichen, ist aber doch deutlich geringer als bei einem Razr 60 Ultra. Auch bei der Bildqualität der Kameras muss man ein paar Abstriche machen, aber so schlimm ist das alles letztendlich nicht.
Allerdings sollte man beachten, dass die Bildschirme durch PWM flackern, sodass sie eventuell für empfindliche Personen nicht geeignet sind.
Wenn Sie noch mehr über das Motorola Razr 60 erfahren möchten, dann schauen Sie doch in unseren ausführlichen Testbericht. Dort geben wir auch einen Tipp, wie Sie beim Kauf eines Flip-Phones von Motorola sogar noch mehr sparen können.