Dass Hersteller unterschiedliche Preisklasse mit ihren Smartphones bedienen ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit, oder? Naja, bei den klappbaren Smartphones gibt es vornehmlich teure Geräte jenseits der 1.000-Euro-Marke. Das liegt wohl auch an den teuren Entwicklungs- und Produktionskosten.
Eine Ausnahme ist hier nur das Motorola Razr 60, welches deutlich unter 1.000 Euro kostet und dennoch eine gute Ausstattung mitbringt. Sein deutlich teurerer Bruder, das Motorola Razr 60 Ultra hingegen will gegen die High-End-Konkurrenz antreten und bietet Spitzenkomponenten.
Aber welche Unterschiede gibt es eigentlich zwischen den beiden Modellen?
- Das Razr 60 kostet circa 800 Euro bei Lenovo, das Razr 60 Ultra 1.300 Euro. Beide sind bei Internethändlern schon günstiger zu bekommen.
- Die Abmessungen sind in etwa gleich, das Razr 60 Ultra ist ein paar Gramm schwerer.
- Beide Displays des Razr 60 Ultra sind etwas größer: Innen 7 Zoll Durchmesser und außen 4 Zoll gegenüber 6,9 Zoll und 3,6 Zoll beim Razr 60. Zudem sind Auflösung und Bildrate beim Ultra höher.
- Das Razr 60 Ultra bringt höher auflösende Sensoren bei Ultraweitwinkel- und Selfiekamera mit
- Das Razr 60 wird von einem MediaTek Dimensity 7400X angetrieben, einem Mittelklasse-SoC. Beim Razr 60 Ultra hingegen kommt der Qualcomm Snapdragon 8 Elite zum Einsatz und bringt sehr viel Power mit.
- Mit 16 GB RAM und 512 GB Massenspeicher ist die Speicherausstattung beim Razr 60 Ultra doppelt so stark wie beim Razr 60.
- Der Akku ist beim Razr 60 Ultra mit 4.700 mAh etwas stärker und lässt sich schneller laden. Zudem gibt es Reverse Charging.
Wenn Sie die Liste durchgegangen sind und nichts entdeckt haben, was für Sie an der Ausstattung des Razr 60 Ultra ein absolutes Must ist, dann können Sie mit dem Razr 60 deutlich sparen.
Wir empfehlen, vor dem Kauf zunächst noch unseren ausführlichen Testbericht zum Motorola Razr 60, um das Phone genau kennenzulernen.
Außerdem verraten wir im Test auch noch eine Möglichkeit, wie sie sogar noch mehr sparen können und einen großen Nachteil, den es gegenüber Samsungs Flip-Phones gibt.