Notebookcheck Logo

Nothing CMF Phone 2 Pro startet in wenigen Tagen, Nothing enthüllt Kamera-Specs und Sample-Fotos

Das CMF Phone 2 Pro besitzt gleich drei rückseitige Kameras. (Bildquelle: Nothing)
Das CMF Phone 2 Pro besitzt gleich drei rückseitige Kameras. (Bildquelle: Nothing)
Das Nothing CMF Phone 2 Pro erhält offenbar nicht nur mehr, sondern auch deutlich bessere Kameras als noch das direkte Vorgängermodell, denn Nothing verbaut eine 50 MP Hauptkamera mit größerem Sensor sowie eine 50 MP Tele-Kamera, wie neue Teaser-Bilder bestätigen.

Nothing hat auf einer Teaser-Webseite im indischen Onlineshop Flipkart offiziell bestätigt, dass der Nachfolger des CMF Phone 1 (ca. 179 Euro auf Amazon) am 28. April enthüllt wird. Das CMF Phone 2 Pro soll offenbar vor allem bessere Kameras erhalten, denn wie die Teaser-Webseite bereits zeigt, besitzt das Mittelklasse-Smartphone eine 50 Megapixel Hauptkamera mit 1/1,57 Zoll Sensor, eine 50 MP Tele-Kamera mit zweifachem optischen Zoom und eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera.

Das Smartphone besitzt einen AI-Button an der reichten Seite des Rahmens, der auch als Kamera-Auslöser verwendet werden kann. Das Gehäuse wird wahlweise in Orange oder in Hellgrau angeboten. Im Inneren des Smartphones findet sich ein MediaTek Dimensity 7300 in einer "Pro"-Version, die etwas höhere Taktraten erreichen dürfte. Der 4 nm ARM-Chip besitzt vier Cortex-A78 Performance-Kerne sowie vier Cortex-A55 Effizeinz-Kerne, laut Nothing steigt die Leistung im Vergleich zum CMF Phone 1 um 10 Prozent.
 


Nothing-Mitgründer Akis Evangelidis hat die unten eingebetteten Sample-Fotos veröffentlicht, welche die Qualität der neuen Triple-Kamera demonstrieren sollen. Die Fotos zeigen einen großen Dynamikumfang und eine detailreiche Darstellung der Motive, allerdings dürften zumindest zwei der Fotos mit Studiobeleuchtung aufgenommen worden sein, weshalb die Bilder noch mit Vorsicht betrachtet werden sollten.

Gerüchten zufolge besitzt das CMF Phone 2 Pro ein 6,3 Zoll OLED-Display mit einer Bildfrequenz von 120 Hz und mit 1.080p+-Auflösung, womit das Gerät zu den kompakteren Mittelklasse-Smartphones am Markt gehören würde. Nothing soll einen 5.000 mAh Akku mit 33 Watt Schnellladung verbauen. Zur übrigen Ausstattung sind noch keine näheren Details bekannt.
 


Update 11:15 Uhr: Nothing hat das komplette Design des CMF Phone 2 Pro in beiden Farben mittlerweile vollends enthüllt, und zwar im unten eingebetteten Teaser-Videol

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Nothing CMF Phone 2 Pro startet in wenigen Tagen, Nothing enthüllt Kamera-Specs und Sample-Fotos
Autor: Hannes Brecher, 21.04.2025 (Update: 21.04.2025)