Notebookcheck Logo

Oppo F1 Plus

Ausstattung / Datenblatt

Oppo F1 Plus
Oppo F1 Plus (F Serie)
Prozessor
Mediatek Helio P10 MT6755 8 x 2 GHz, Cortex-A53
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
5.50 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 401 PPI, Capacitive, AMOLED, Corning Gorilla Glass 4, spiegelnd: ja
Massenspeicher
64 GB eMMC Flash, 64 GB 
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD (SIM 2 slot), Sensoren: Accelerometer, proximity, compass, fingerprint, microUSB
Netzwerk
802.11a/b/g/n (a/b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.0, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 6.6 x 151.8 x 74.3
Akku
2850 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 5.1 Lollipop
Kamera
Primary Camera: 13 MPix f/2.2
Secondary Camera: 16 MPix f/2.0
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
145 g
Preis
200 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Oppo F1 Plus

Chiếc Oppo F1 Plus 64GB Vàng (Hàng chính hãng) sale 50% tại Adayroi
Quelle: Sac Pin VN→DE Archive.org version
Positive: Excellent display; good hardware; elegant design; nice cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.01.2019

Kommentar

ARM Mali-T860 MP2: Zwei-Cluster Variante der Mali-T860 Grafikkarte für Smartphones und Tablets.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio P10 MT6755: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.145 kg: Es gibt nur wenige Smartphones, die so leicht sind.


Oppo:

OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Blu-ray-Player produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Oppo hat selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Pakistan, Bangladesh und China. Außerhalb Asiens ist Oppo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 4 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.

Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Oukitel U25 Pro
Mali-T860 MP2, Mediatek MT6750T
Blackview BV6800 Pro
Mali-T860 MP2, Mediatek MT6750T
Coolpad Note 8
Mali-T860 MP2, Mediatek MT6750T

Geräte mit der selben Grafikkarte

Meizu M3s Mini
Mali-T860 MP2, Mediatek MT6750, 5.00", 0.138 kg
Oukitel K7 Power
Mali-T860 MP2, Mediatek MT6750T, 6.00", 0.302 kg
Oukitel WP2
Mali-T860 MP2, Mediatek MT6750T, 6.00", 0.364 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Oppo A56s
Mali-G57 MP2, Dimensity 810, 6.56", 0.186 kg
Oppo Reno8 T 5G
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.70", 0.171 kg
Oppo A78
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.56", 0.188 kg
Oppo Find N2 Flip
Mali-G710 MP10, Dimensity 9000+, 6.80", 0.191 kg
Oppo A58x
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.56", 0.186 kg
Oppo Reno9
Adreno 642L, Snapdragon SD 778G 5G, 6.70", 0.174 kg
Oppo Reno9 Pro
Mali-G610 MP6, unknown, 6.70", 0.174 kg
Oppo A58
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.56", 0.188 kg
Oppo Find N2
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 7.10", 0.233 kg
Oppo Reno9 Pro+
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 6.70", 0.192 kg
Oppo A1 Pro 5G
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.70", 0.171 kg
Oppo K10x
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.59", 0.196 kg
Oppo A17k
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.56", 0.189 kg
Oppo A77s
Adreno 610, Snapdragon SD 680, 6.56", 0.187 kg
Oppo A17
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.56", 0.189 kg
Oppo A57e
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.56", 0.187 kg
Oppo A57s
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.56", 0.187 kg
Oppo A97 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 810, 6.60", 0.188 kg
Oppo Reno8 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 680, 6.43", 0.182 kg
Oppo Reno8 Z 5G
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.43", 0.181 kg
Oppo Reno8 Pro
Mali-G610 MP6, unknown, 6.70", 0.183 kg
Oppo Reno8 5G
Mali-G77 MP9, Dimensity 1300, 6.40", 0.179 kg
Oppo Reno8 Pro+
Mali-G610 MP6, unknown, 6.70", 0.183 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  5.03.2019)