Razer Blade 15 Advanced Edition 2021 FHD, i7-10875H RTX 3080
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Razer Blade 15 Advanced Edition 2021 FHD, i7-10875H RTX 3080
Quelle: Basic Tutorials

Das Blade 15 wird seinem Ruf mehr als nur gerecht. Auch in der 2021er-Version rechtfertigt Razer seine Stellung, wenn es um die Fertigung von Gaming-Notebooks im Premium-Segment geht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.05.2021
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 90% Leistung: 90% Ausstattung: 80% Bildschirm: 100% Mobilität: 100% Gehäuse: 100%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tom's Guide

The Razer Blade 15 Advanced does exactly what you’d expect a Razer laptop to do. It looks great, offers plenty of ports and runs games beautifully. It’s also as expensive as you’d expect a Razer laptop to be; you could easily spend $3,000 on a higher-end model.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.05.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.06.2021
Bewertung: Gesamt: 95%
Quelle: Noticias 3D

Positive: Compact size; light weight; nice display; powerful hardware; great ergonomy; good cooling system. Negative: Noisy under loads.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.05.2021
Quelle: El chapuzas Informatico

Positive: Excellent gaming performance; nice display; great connectivity; backlit keys. Negative: Very high price; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.04.2021
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.05.2021
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 90%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10875H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 5,1 GHz (4,3 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Razer: Razer USA Ltd. ist ein 1998 gegründeter US-amerikanischer Hardware-Hersteller. Der Fokus liegt bei Gaming-Geräten sowie Zubehör, traditionell Computer-Mäuse und Mousepads. Oftmals wurden die Produkte nach Fabelwesen oder Tieren benannt. Es werden aber auch Razer Laptops angeboten unter der Reihenbezeichnung "Blade".
Es gibt seit 2011 Testberichte für die Razer Blade Reihe, aber nicht übermäßig viele Tests. Der Marktanteil am Laptop-Markt ist begrenzt und die Bewertungen sind durchschnittlich (2016).
86.25%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.