Razer Raiju Mobile-Controller für Android-Smartphones erhältlich
Razer meldet, dass der Raiju Mobile-Controller für Android-Smartphones ab sofort über den Webshop von Razer erhältlich ist. Der Controller wurde zusammen mit dem Razer Phone 2 und dem Hammerhead USB-C ANC In-Ear-Headset Mitte Oktober 2018 angekündigt.
Der Razer Raiju Mobile sieht wie ein Gamepad für die PlayStation oder Xbox aus, verwandelt sich aber für ein Android-Smartphone in einen Gaming-Controller. Der Raiju Mobile ersetzt ein vollwertiges Konsolen-Gamepad für mobiles Gaming und setzt laut Razer auf die besten Features der Raiju-Controller für PlayStation.
So bietet der rund 306 Gramm schwere Razer Raiju Mobile 4 frei konfigurierbare Multi-Funktionstasten, Razer Mecha-Tactile Action Buttons, den Hair Trigger-Mode für Schnellfeuer und eine um 60 Grad neigbare Handy-Halterung für die kabelgebundene und kabellose Steuerung. Die Anpassung des Raiju Mobile erfolgt über eine App.
Der Razer Raiju Mobile Controller misst 159,4 x 125 x 66 Millimeter und soll mit einer Akkuladung bis zu 23 Stunden durchhalten. Verbunden wird der Raiju-Mobile-Controller mit dem Android-Handy wahlweise über USB Typ-C oder Bluetooth. Razers Raiju Mobile ist ab sofort im Webshop des Herstellers zu einem Preis von rund 150 Euro erhältlich. Im Laufe des 1. Quartals 2019 soll der Raiju Mobile auch bei ausgewählten Händlern zu erwerben sein.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14080 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.