Samsung hält sich im Bezug auf seine Updatepläne in der Regel sehr bedeckt. Nichts desto trotz hat Samsung vor ein paar Wochen angekündigt, dass der südkoreanische Konzern das Update auf Android 7.0 Nougat überspringen wird und seine Flaggschiffmodelle direkt auf Android 7.1.1 updaten wird. Nun hat allerdings Samsung den Roll-Out eines weiteren Updates des aktuellen Beta-Programms für Android 7 auf dem Samsung Galaxy S7 (edge) begonnen. Überraschenderweise basiert dieses nicht auf Android 7.1.1, sondern immer noch auf Android 7.0. Auf Nachfrage in einem australischen Forum des Ablegers von Vodafone antwortete eine Forenbetreuerin, dass die betroffenen Smartphones nun offenbar doch nicht direkt das Update auf Android 7.1.1 erhalten. Diese Aussage soll aber nur auf einzelne Märkte zutreffen. Dies lässt die Möglichkeit offen, dass der Konzern in manchen Regionen direkt auf Android 7.1.1 updaten wird und woanders nur auf Android 7.0. Dies ist aber höchst unwahrscheinlich. Vermutlich bedeutet dies eher, dass Samsung erst auf Android 7.0 updaten wird, aber parallel schon am Update auf Android 7.1.1 arbeitet.
Loading Comments
Nachdem ich mich schon von klein auf (teilweise sehr zum Leidwesen meiner Eltern) für das Innere von Desktop-PCs und Notebooks interessiert habe, begann ich im Jahr 2016 als freier Mitarbeiter bei Notebookcheck für das Newssegment zu schreiben. Seitdem bin ich mit dabei und studiere parallel dazu derzeit Wirtschaftsinformatik an der Universität Osnabrück.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2016-12 > Samsung: Australischer Provider verbreitet Verwirrung um Galaxy S7 Update
Autor: Cornelius Wolff, 22.12.2016 (Update: 22.12.2016)