Samsung Galaxy A91: Geleakte Specs deuten auf Galaxy A90-Sidekick
Das Galaxy A91 könnte eher ein Sidekick zum Galaxy A90 werden als ein Upgrade.
Ein klassisches Upgrade zum Galaxy A90 5G sieht anders aus. Was wir aktuell vom Galaxy A91 erfahren, wirft einige Fragen auf, handelt es sich doch offenbar nicht wirklich um ein klassisches Upgrade sondern eher um eine Alternative mit anderen Schwerpunkten.
Mit der Modellnummer SM-A915F wird das Galaxy A91 ein etwas seltsamer Nachfolger des Galaxy A90 5G, basiert es doch, laut Quellen von Sammobile, auf dem gleichen Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 855. Mit 8 GB RAM und 128 GB erweiterbarem Speicher wird auch das für Anfang 2020 erwartete Top-Modell der Galaxy A-Familie die bereits bekannten Specs des Galaxy A90 übernehmen, ein Upgrade erfährt allerdings die Fast-Charging-Funktion des 4.500 mAh Akkus, die im Galaxy A91 auf 45 Watt erhöht wird.
Interessanterweise soll das Galaxy A91 laut Sammobile ohne 5G-Support ausgeliefert werden, an der Rückseite wird wieder eine Triple-Cam aus 48 Megapixel-Sensor mit OIS erwartet, dessen Ultraweitwinkel-Sensor allerdings mit 12 Megapixel etwas höher auflöst. Die Selfie-Cam erfährt ein Upgrade auf 32 Megapixel mit F/2.2 Blende. Ob das Galaxy A91 Anfang 2020 mit Android 10 startet oder noch 2019 mit Android 9 in Ländern wie Indien vorprescht ist aktuell nicht sicher, zu beiden Theorien gibt es laut Sammobile entsprechende Hinweise.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8941 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.