Sony Vaio VPC-F23BFX/B
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Sony Vaio VPC-F23BFX/B
Quelle: Techreview Source

The Sony Vaio VPC-F23BFX is a 16-inch laptop that has a quad-core Intel Core i7 CPU, 8GB of RAM and discrete Nvidia graphics. These specifications, along with a Blu-ray drive and USB 3.0 support, make this laptop not only a powerhouse, but also great for multimedia.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.01.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Techreview Source

The Sony VAIO F Series is a 16.4-inch laptop that's loaded with features and offers good performance. It has a 1080p HD screen, a Blu-ray player, a speedy Intel Core i7 CPU and 6GB of RAM. You'll get good, playable graphics performance, but the keyboard and touchpad hold this laptop back from being the best-of-the-best.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 22.11.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

There's a lot of win in the $1,399 Sony VAIO F. In addition to a vibrant 16.4-inch 1080p display, it packs a solid performance punch, has a compelling suite of multimedia software, and a Blu-ray DVD burner. Still, it can take a toll on your wallet. The Dell XPS 15 offers the same processor and GPU--but 8GB of RAM and a 500GB hard drive and arguably better sound--for $1,099. Overall, though, the Sony VAIO F will be a hit for those who create or consume massive quantities of multimedia.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.11.2011
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
NVIDIA GeForce GT 540M: Mittelklasse Grafikkarte basierend auf dem GT 435M Chip (GF108) jedoch mit minimal höheren Taktraten und Unterstützung für GDDR5 und DDR3 mit 900 MHz.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2670QM: Auf Sandy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor (2.2-3.1 GHz) mit mit integrierter Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.1 kg:
This weight is representative for laptops with a 15 inch display-diagonal.
Sony: Die Sony Corporation ist der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen wurde 1946 unter anderem Namen gegründet und produzierte anfangs Reiskocher. Das Unternehmen brachte das erste Transistorenradio auf den Markt. 1958 wurde die Firma in Sony umbenannt. Sony ist eine Kombination aus dem lateinischen Wort sonus (Klang) und dem englischen Wort sonny (kleiner Junge). Sony ist ein Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich internationaler Marktanteile.
Ab 2014 wurde die Produktion von Vaio Laptops reduziert und letztlich eingestellt. Am Smartphone- und Tablet-Markt ist Sony weiter präsent, allerdings nicht unter den Top 5 Herstellern.
76.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.