Notebookcheck Logo

TCL 408

Ausstattung / Datenblatt

TCL 408
TCL 408 (400 Serie)
Prozessor
Mediatek Helio G25 8 x 2 GHz, Cortex-A53
Grafikkarte
Hauptspeicher
4 GB 
, or 6GB
Bildschirm
6.60 Zoll 20:9, 1612 x 720 Pixel 267 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
64GB / 128GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: accelerometer
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9 x 164.7 x 75.4
Akku
5000 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 12
Kamera
Primary Camera: 50 MPix Dual: 50MP (f/1.8, 26mm, 1/2.55", 0.7µm) + 2MP (f/2.4)
Secondary Camera: 8 MPix f/2.0, 27mm, 1/4", 1.12µm
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
190 g
Preis
130 Euro

 

Preisvergleich

Preis: 40%, Leistung: - %, Ausstattung: - %, Bildschirm: 70% Mobilität: 80%, Gehäuse: 60%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das TCL 408

TCL 408 Specifications, Pros and Cons
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
Recently in January 2023, the TCL Company released its low-budget phone TCL 408 smartphone. This device offers a Li-Po 5000 mAh battery with regular 10W wired charging support. TCL 408 equips a 6.6 inches IPS LCD display panel with a decent 400 nits brightness rating. For storage, the smartphone offers 4GB to 6GB RAM with 64GB to 128GB internal storage, while there’s a dedicated microSDXC card slot also present. For camera specs, the TCL 408 smartphone equips dual cameras including a 50MP primary lens with a 2MP depth lens. For selfies, there is also present an 8MP lens on the front side. The device can record 1080p videos at 30fps from both cameras. The TCL smartphone runs on Android 12 OS which is good for low-budget smartphones. For chipset performance, the device equips a 12nm MediaTek MT6762G Helio G25 chipset with PowerVR GE8320 GPU.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.01.2023
TCL 405 és 408 - go/no go döntés
Quelle: MobilArena HU HU→DE
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.04.2023
Bewertung: Preis: 40% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 60%

Kommentar

Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.

3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio G25: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Im Vergleich zum A25 mit leicht höher getakteten CPU- und GPU-Kernen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.60": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.19 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


TCL:

TCL Corp. ist ein 1981 gegründetes chinesisches multinationales Elektronikunternehmen, das sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Multimedia-Produkten, Computern, Mobiltelefonen, Haushaltsgeräten, Telefonen, elektrotechnischen Produkten und IT-Produkten beschäftigt. Daneben steht Halbleiter-Technik im Fokus.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
TCL 405
PowerVR GE8320
TCL 306
PowerVR GE8320

Geräte anderer Hersteller

Honor X5
PowerVR GE8320
Honor X6
PowerVR GE8320
Infinix Hot 20i
PowerVR GE8320

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Xiaomi Poco C51
PowerVR GE8320, unknown
Xiaomi Redmi A2
PowerVR GE8320, unknown
Blu G72 Max
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Blackview A53 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35
TCL 40 SE
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Samsung Galaxy F04
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765
Cubot Note 30
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765
Samsung Galaxy M04
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765
Honor X7a
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Motorola Moto G Play 2023
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
TCL 30 XL
PowerVR GE8320, Mediatek Helio 20 Helio A25
Cubot P60
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765
Infinix Hot 20 Play
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Wiko 10
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Motorola Moto E22s
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Samsung Galaxy A04e
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765
Oppo A17k
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35
Oppo A17
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35
Oppo A57e
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35
Oppo A57s
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35
Motorola Moto E22i
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37
Motorola Moto E22
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

TCL 40 XL
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G37, 0 kg
Wiko T3
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765, 1.88 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 10.02.2023)