Notebookcheck Logo

Toshiba Satellite L645D-S4030

Ausstattung / Datenblatt

Toshiba Satellite L645D-S4030
Toshiba Satellite L645D-S4030 (Satellite L645 Serie)
Prozessor
AMD Turion II P520 2 x 2.3 GHz, Champlain
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.4 kg
Preis
500 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Toshiba Satellite L645D-S4030

80% Toshiba Satellite L645D review
Quelle: Tech Advisor Englisch EN→DE Archive.org version
In the end, the Toshiba Satellite L645D hits its low-price goal, but at the cost of noticeably poor audio quality and mediocre video playback. The keyboard is quite good, however, so if you're looking for a laptop  for basic office use and nothing more, the Toshiba Satellite L645D may just fit the bill.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.08.2010
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

ATI Radeon HD 4250:

Onboard Grafikchip von AMD (im RS880M Chipsatz) mit Avivo HD (jetzt UVD2 mit PIP Support) und guter 3D Leistung (für einen onboard Chipsatz).

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


P520: Einstiegsprozessor mit zwei Kernen und relativ geringen 25 Watt TDP spezifiziert. Aufgrund kleinem Level 2 Cache nicht sehr schnell pro MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.4 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).

Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP G42-415DX
Radeon HD 4250, Athlon II P340
Toshiba Satellite L645D-S4025
Radeon HD 4250, Athlon II P320
HP ProBook 4425s-WZ223UT
Radeon HD 4250, Phenom II X4 P920
Toshiba Satellite L645D-S4036
Radeon HD 4250, Phenom II X3 P820
HP ProBook 4425s
Radeon HD 4250, Athlon II P320
HP G42-243CL
Radeon HD 4250, Turion II M520
Toshiba Satellite L645
Radeon HD 4250, Athlon II P320

Geräte mit der selben Grafikkarte

Dell Inspiron M501R-1748MRB
Radeon HD 4250, Phenom II X3 N870, 15.60", 2.6 kg
Acer Aspire 5552-P322G32Mn
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.6 kg
HP Compaq Presario CQ56-100SG
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.6 kg
HP Pavilion dv6-3243cl
Radeon HD 4250, Phenom II X2 N660, 15.60", 2.4 kg
Toshiba Satellite L655D-12K
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.5 kg
HP Compaq Presario CQ56-103SG
Radeon HD 4250, V-Series V140, 15.60", 2.436 kg
HP Compaq Presario CQ62-A04sg
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.6 kg
Dell Inspiron iM501R-1655MRB
Radeon HD 4250, Phenom II X3 N850, 15.60", 2.5 kg
Acer Aspire 5551-P32G32Mn
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.6 kg
HP G62-355dx
Radeon HD 4250, Athlon II P340, 15.60", 2.5 kg
HP Compaq Presario CQ62-220US
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.5 kg
Gateway NV53A52u
Radeon HD 4250, Turion II P540, 15.60", 2.5 kg
Dell Inspiron M5030
Radeon HD 4250, V-Series V120, 15.60", 2.8 kg
HP Pavilion dv6-3143cl
Radeon HD 4250, Turion II Ultra M640, 15.60", 2.5 kg
HP Pavilion dv6-3123cl
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.5 kg
HP Pavilion dv6-3122us
Radeon HD 4250, Turion II M540, 15.60", 2.5 kg
Dell Inspiron IM5030-3413B3D
Radeon HD 4250, Athlon II P340, 15.60", 2.7 kg
HP HP 625 WS835EA
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 2.487 kg
HP ProBook 6555b
Radeon HD 4250, Phenom II X3 N830, 15.60", 2.727 kg
Toshiba Satellite C655D-S5043
Radeon HD 4250, V-Series V120, 15.60", 2.5 kg
HP ProBook 4525s-WK401EA
Radeon HD 4250, Athlon II P320, 15.60", 4.3 kg
HP Pavilion dv6-3055dx
Radeon HD 4250, Phenom II X4 N930, 15.60", 2.5 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Toshiba > Toshiba Satellite L645D-S4030
Autor: Stefan Hinum, 22.08.2010 (Update:  9.07.2012)