Toshiba Satellite P500-12D
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Toshiba Satellite P500-12D
Quelle: CNet

The Toshiba Satellite P500 is fabulous in most respects, but flawed in some crucial areas. It has an excellent, large, 18.4-inch screen, but its resolution is disappointing. It has a big, attractive chassis, but its keyboard and mouse are poor. Buy it if you're looking for a PC that doubles as a Blu-ray player, but be prepared to compromise.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.12.2009
Bewertung: Gesamt: 76%
Quelle: Trusted Reviews

With decent build quality, a good keyboard and touchpad, usable screen and the best speakers on any laptop we’ve tested (plus relatively good battery life to boot), the Satellite P500-12D’s ill-advised glossy insides and lack of a Blu-ray drive are forgivable, especially considering the reasonable price. If you want a desktop replacement for light gaming and entertainment, it’s definitely worth considering.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.12.2009
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 90% Leistung: 80% Ausstattung: 80% Mobilität: 70%
Kommentar
NVIDIA GeForce GT 230M: Die GeForce GT 230M besitzt, wie die alte GeForce 9700M GTS 48 Shaderkerne jedoch nur einen 128 Bit Speicherbus und niedrigere Taktraten. Dank 40nm Prozess bleibt der Stromverbrauch jedoch deutlich niedriger in der Region der 130M / 9600M GT.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
P7450: Einstiegs Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB Level 2 Cache und dank 25 Watt TDP relativ sparsam. Die Virtualisierungsfunktionen des Penryn Kerns werden jedoch nicht unterstützt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
18.40": Das ist eine sehr große Display-Diagonale für eher stationäre Notebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.4 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind. Solche Geräte sind nicht mehr zum Herumtragen gedacht.
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).
Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.
78%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.