Notebookcheck Logo

Toshiba Satellite T130-13Q

Ausstattung / Datenblatt

Toshiba Satellite T130-13Q
Toshiba Satellite T130-13Q (Satellite T130 Serie)
Prozessor
Intel Pentium SU2700 1 x 1.3 GHz, Penryn
Bildschirm
13.30 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
1.8 kg
Preis
500 Euro

 

Preisvergleich

Preis: 40%, Leistung: - %, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: 80%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Toshiba Satellite T130-13Q

Toshiba Satellite T130-13Q review
Quelle: Tech Advisor Englisch EN→DE Archive.org version
The Toshiba Satellite T130-13Q is a very nice-looking laptop. It's beautifully and solidly constructed, offers the same pixel resolution as its larger-screened competitors and delivers by far the best battery performance. Unfortunately, you'll have to sacrifice an optical drive, a fair deal of speed – and a reasonable amount of cash too as it's also – along with the Samsung – at the very top of this sub-£500 category.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.05.2010
Bewertung: Preis: 40% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%

Kommentar

Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M: Im GL40 oder GS40 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Technisch eine geringer getaktete GMA 4500MHD (400 MHz versus 533) und durch den geringeren Takt auch kein BlueRay Logo Support.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SU2700: Einstiegs Einzelkernprozessor mit weniger Stromsparfunktionen als die Core 2 Duo Serie und durch die geringe Taktfrequenz nur wenig schneller als 1.6 GHz Atom CPUs in Netbooks.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.30":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.8 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).

Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Toshiba Satellite T130-10T
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M
Toshiba Satellite T130-145
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M
Toshiba Satellite T130-11H
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Dell Vostro V130D-158
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Core i5 470UM
HP Pavilion dm3-1340EV
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Pentium Dual Core SU4100
Gigabyte inNote i1320
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Celeron Dual-Core SU2300
Viewsonic ViewBook VNB130
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Pentium Dual Core SU4100
Toshiba Satellite T130-14X
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Pentium Dual Core SU4100
Toshiba Satellite T135-S1305WH
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Pentium Dual Core SU4100

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Wortmann Terra Mobile 1300 Pro Greenline
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Pentium SU2700, 1.3 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus UL20A-2X024V
Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M, Celeron Dual-Core SU2300, 12.10", 1.9 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Toshiba Portege Z30-E-12L
UHD Graphics 620, Kaby Lake Refresh i5-8550U, 13.30", 1.2 kg
Toshiba Portege X30-E-11F
UHD Graphics 620, Kaby Lake Refresh i5-8550U, 13.30", 1.1 kg
Toshiba Portege X30-E-11U
UHD Graphics 620, Kaby Lake Refresh i5-8550U, 13.30", 1.05 kg
Toshiba Portege X30-E-12H
UHD Graphics 620, Kaby Lake Refresh i7-8650U, 13.30", 1.05 kg
Toshiba Portege X30-D-121
HD Graphics 620, Kaby Lake i7-7500U, 13.30", 1.05 kg
Toshiba Portege X30-D-11U
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7200U, 13.30", 1.05 kg
Toshiba Portege X30-D-123
HD Graphics 620, Kaby Lake i7-7500U, 13.30", 1.05 kg
Toshiba Portege Z30-C-16P
HD Graphics 520, Core i7 6500U, 13.30", 1.2 kg
Toshiba Portege Z30-C1310
HD Graphics 520, Core i5 6300U, 13.30", 1.2 kg
Toshiba Portege Z30-C1320
HD Graphics 520, Core i7 6600U, 13.30", 1.2 kg
Toshiba Portege Z30t-C-110
HD Graphics 520, Core i7 6500U, 13.30", 1.4 kg
Toshiba Portege A30T-C1340
HD Graphics 520, Core i5 6200U, 13.30", 1.4 kg
Toshiba Portege Z30-C-138
HD Graphics 520, Core i7 6500U, 13.30", 1.218 kg
Toshiba Satellite Pro A30T-C-111
HD Graphics 520, Core i5 6200U, 13.30", 1.58 kg
Toshiba Portege R30-A-17H
HD Graphics 4600, Core i3 4100M, 13.30", 1.5 kg
Toshiba Chromebook CB35-C3350
HD Graphics 5500, Core i3 5015U, 13.30", 1.3 kg
Toshiba Portege Z30t-B-10K
HD Graphics 5500, Core i7 5600U, 13.30", 1.4 kg
Toshiba KIRA-109
HD Graphics 5500, Core i5 5200U, 13.30", 1.1 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Toshiba > Toshiba Satellite T130-13Q
Autor: Stefan Hinum, 19.05.2010 (Update:  9.07.2012)