Xiaomi ist in Indien die Nummer 1 bei den Smartphones
Xiaomi ist in Indien die Nummer 1 bei den Smartphones.
Indien ist für die Smartphone-Hersteller nach wie vor einer der Schlüsselmärkte. Während der Weltmarkt für Smartphones im vergangenen Jahr einen Einbruch erlebte, stieg das Absatzvolumen für Handys in Indien um fast 10 Prozent. Xiaomi hat Konkurrent Samsung überholt und ist jetzt der führende Handy-Anbieter in Indien.
Während sich 2018 der globale Smartphone-Markt deutlich abgekühlt hat, verzeichnete Indien eine ungebrochen wachsende Nachfrage für Handys im vergangenen Jahr. Von der anhaltend hohen Kauflust der Inder hat der chinesische Hersteller Xiaomi am meisten profitiert und es geschafft, den Dauerkonkurrenten Samsung auf Platz 2 zu verdrängen.
Insgesamt wurden in Indien im vergangenen Jahr 137,2 Millionen Smartphones ausgeliefert. Das waren rund 9,9 Prozent mehr Handys als 2017 (124,9 Mio.). Xiaomi steigerte sein Absatzvolumen auf dem indischen Handy-Markt um satte 59,6 Prozent, von 25,7 Mio. auf 41 Millionen Mobiltelefone in 2018. Außerdem beansprucht die neue Nummer 1 auf dem Smartphone-Markt in Indien einen Marktanteil von fast 30 Prozent.
Samsung muss sich in Indien jetzt mit Platz 2 hinter Xiaomi zufrieden geben. Samsung setzte laut den Marktforschern von Canalys im vergangenen Jahr dort 35,4 Mio. Smartphones ab, nach 29,4 Mio. im Jahr 2017. Dahinter folgt auf Rang 3 dann Vivo mit 14,4 Mio., gefolgt von Oppo mit 11,2 Mio. Micromax stabilisierte sein Absatzvolumen bei 4,7 Millionen Geräten.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14080 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.