Acer Aspire 5253-E354G50Mnrr
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire 5253-E354G50Mnrr
Quelle: PC Welt

Auf den ersten Blick ist das Acer Aspire 5253 konkurrenzlos günstig. Doch wenn man genauer hinsieht, liegt nur die Ausstattung auf dem Niveau aktueller Notebooks. Beim Rechentempo sind selbst Laptops besser, die ein bis zwei Jahre auf dem Buckel haben und jetzt für rund 400 Euro zu haben sind.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.05.2011
Bewertung: Gesamt: 71% Leistung: 59% Ausstattung: 79% Bildschirm: 67% Mobilität: 73% Ergonomie: 94% Emissionen: 82%
Quelle: Notebookjournal

Im Gesamten gibt das Acer Aspire 5253-E354G50Mnrr eine gelungene Vorstellung ab, die jedoch einige Kompromisse verlangt. Wer sich zum Kauf entscheidet, bekommt ein in der Formgebung dezentes Notebook. Das Rot des Testgerätes kann gegen Schwarz oder Braun getauscht werden. In jedem Fall ist die Verarbeitung des Gehäuses ordentlich und macht einen langlebigen Eindruck.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.03.2011
Bewertung: Leistung: 40% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 70% Gehäuse: 50% Ergonomie: 60%
Kommentar
AMD Radeon HD 6310: Integrierte Grafikkarte in then Zacate Netbook Prozessoren (z.B. E-350 und E-240) mit UVD3 Video Prozessor und keinem eigenen Speicher.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
E-350: Intel Atom Konkurrent mit relativ schneller integrierter Grafikkarte. Der Doppelkernprozessor sollte etwas langsamer als ein Intel SU2300 (1.2 GHz) sein, die Grafikkarte etwas unter dem Niveau von ION.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.6 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
71%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.