Notebookcheck Logo

HP Compaq Presario CQ57-241SG

Ausstattung / Datenblatt

HP Compaq Presario CQ57-241SG
HP Compaq Presario CQ57-241SG (Compaq Presario CQ57 Serie)
Prozessor
AMD E-350 2 x 1.6 GHz (AMD E-Series)
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.6 kg
Preis
400 Euro

 

Preisvergleich

Preis: - %, Leistung: 30%, Ausstattung: 40%, Bildschirm: 30% Mobilität: 70%, Gehäuse: 70%, Ergonomie: 70%, Emissionen: - %

Testberichte für das HP Compaq Presario CQ57-241SG

HP Compaq Presario CQ57-241SG
Quelle: Notebookjournal Deutsch Archive.org version
Für 329 Euro ist das HP Compaq Presario CQ57 derzeit erhältlich. Dafür landet ein 15-Zoll Notebook auf dem Tisch, das weniger mit übermäßiger Performance, sondern eher mit soliden Eigenschaften zu überzeugen weiß. Vor allem die matt-schwarzen Oberflächen sind praktisch, weil fingerabdruckfeindlicher als die Glanzlacke vieler Notebooks.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.08.2011
Bewertung: Leistung: 30% Ausstattung: 40% Bildschirm: 30% Mobilität: 70% Gehäuse: 70% Ergonomie: 70%

Kommentar

AMD Radeon HD 6310: Integrierte Grafikkarte in then Zacate Netbook Prozessoren (z.B. E-350 und E-240) mit UVD3 Video Prozessor und keinem eigenen Speicher.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


E-350: Intel Atom Konkurrent mit relativ schneller integrierter Grafikkarte. Der Doppelkernprozessor sollte etwas langsamer als ein Intel SU2300 (1.2 GHz) sein, die Grafikkarte etwas unter dem Niveau von ION.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.6 kg:

Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.


HP: 1939 gegründet, ist das US-Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

2023 hatte HP einen ungefähren Marktanteil von 22% am weltweiten PC-Absatz und war damit die Nummer 2 nach Lenovo.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte anderer Hersteller

Lenovo G575-M5233GE
Radeon HD 6310

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Toshiba Satellite C855D-S5104
Radeon HD 6310, E-Series E-300
HP 2000-2b19wm
Radeon HD 6310, E-Series E-300
Acer Aspire 5250-E304G50Mnkk
Radeon HD 6310, E-Series E-300
HP 635 LH416EA_ABD
Radeon HD 6310, E-Series E-240
Toshiba Satellite C660D-14E
Radeon HD 6310, E-Series E-240

Geräte mit der selben Grafikkarte

Toshiba Satellite L745D-S4220GR
Radeon HD 6310, E-Series E-350, 14.00", 2.3 kg
Toshiba Satellite L745D-S4220WH
Radeon HD 6310, E-Series E-350, 14.00", 2.3 kg
Toshiba Satellite L745D-S4220RD
Radeon HD 6310, E-Series E-350, 14.00", 2.3 kg
Toshiba Satellite L745D-S4220
Radeon HD 6310, E-Series E-350, 14.00", 2.3 kg
Acer Aspire 4253-E352G50Mnkk
Radeon HD 6310, E-Series E-350, 14.00", 2.2 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Pavilion 15-eh3100
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 7530U, 15.60", 1.75 kg
HP 15-fc0072ns
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U, 15.60", 1.6 kg
HP 15-fc0071ns
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R5 7520U, 15.60", 1.59 kg
HP Pavilion 14-ec1871nd
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 14.00", 1.41 kg
HP EliteBook 1040 G9, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.16 kg
HP Pavilion 14-dv2009ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.41 kg
HP Chromebook 14b-nb0004ns
Vega 3, Picasso (Ryzen 3000 APU) R3 3250U, 14.00", 1.51 kg
HP 14-em0000
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 14.00", 1.4 kg
HP Pavilion 14-dv1013ns
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1155G7, 14.00", 1.4 kg
HP 15s-fq4088ns
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1195G7, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq5081ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.69 kg
HP ZBook Firefly 14 G9, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.47 kg
HP Pavilion Aero 13-be2047AU
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735U, 13.30", 0.999 kg
HP EliteBook 840 G9
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.36 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > HP > HP Compaq Presario CQ57-241SG
Autor: Stefan Hinum, 26.08.2011 (Update:  9.07.2012)