Acer Aspire VX5-591G-75C4 VX15
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire VX5-591G-75C4 VX15
Gebremstes Vergnügen. Eigentlich weiß das neue Multimedia-Notebook mit Gaming-Ambitionen von Acer in den meisten Belangen zu überzeugen, nur passt die herkömmliche Festplatte so gar nicht zur potenten Technik und stand beim Test ordentlich auf der Bremse. Wir raten zu einer anderen Variante oder nachträglicher Aufrüstung mit einer SSD.
Quelle: HardwareLuxx

Das Acer Aspire VX15 ist ein preisgünstiges Gaming-Notebook. Der Intel Core i7-7700HQ und die NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti reichen aus, um aktuelle Spieletitel ruckelfrei auf den Full-HD-Bildschirm zu bringen. Vereinzelt aber muss an der Qualitätsschraube gedreht werden, denn bei grafisch anspruchsvollen Titeln fällt die Bildrate auf etwa 40 FPS ab. Gespart hat Acer vor allem beim Gehäuse.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.06.2017
Ausländische Testberichte
Quelle: Lowyat.net

The Acer Aspire VX 15 is a rather modest gaming machine for those who prefer not to shout for attention. It’s a solid performer, aside from a few minor issues. The low amount of memory on the base model certainly throws a dark cloud over this review. It is, however, easily remedied and shouldn’t come between someone who is interested in the machine.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.07.2017
Quelle: Cowcotland

Positive: Solid workmanship; good cooling system; decent speakers. Negative: Weak hardware; mediocre design; poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.09.2017
Quelle: Antyweb

Positive: Premium design; great built quality; nice performance; long battery life. Negative: Poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.02.2017
Quelle: Log.com.tr

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.07.2017
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Geeks.hu

Positive: High performance; long battery life; nice design; good hardware. Negative: Poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.08.2017
Quelle: Laptop.bg

Positive: Solid workmanship; stylish design; long battery life; good price; nice display. Negative: Overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.04.2017
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 965M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-7700HQ: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 630 Grafikeinheit und wird im verbesserten 14-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.5 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
81.3%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.