Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Quelle: Tech Advisor

The Vero 514 is Acer’s first attempt at a sustainability-focused Chromebook, and it gets a lot right. A speckled finish makes it stand out from the crowd, but it doesn’t feel cheap or substandard because of the recycled plastic. And there’s no skimping on performance, with plenty of power here for all ‘everyday’ tasks. Battery life is good, too, and it’s nice to have quicker-than-average charging speeds. Other highlights include a decent selection of ports and a good-quality webcam. The weak point is the screen: it’s dim, lacks sharpness and doesn’t have those punchy, vibrant colours we’ve all come to expect from modern devices. The trackpad isn’t great either and – annoyingly – there’s no fingerprint sensor or face unlock support. None of these should be deal-breakers if you’re set on a Chromebook, but the Vero 514 won’t convince many people to switch from a Windows laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.03.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

Acer's Chromebook Vero 514 is one of the fastest Chromebooks we've tested, complete with a sturdy build and an HDMI port we're always happy to see—especially since its dim screen will have you reaching for an external monitor. But at $949.99, our test unit is too costly for a Chromebook, and its Core i7 CPU and 16GB of RAM are arguably unnecessary for ChromeOS. The Core i5 version has the same ecological appeal for a much more earthly $599.99.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.03.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Expert Reviews

You might want to buy the Chromebook Vero 514 because of its green credentials, but the better reason to buy it is that it’s mostly an excellent Chromebook. I suspect the plastic construction is going to be a Marmite thing – you’ll either like it or you won’t – but it’s fast, well made, comfortable to use and configured with all the latest features and components. In fact, there’s just one potential dealbreaker: if you prefer a bright screen or want a Chromebook you can use in sunny conditions, the Vero 514’s dim display just won’t cut it. Otherwise, it’s cracking value and an ideal machine for everyday use.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.01.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1255U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.5 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Laptops, Desktop-Computer, Tablets, Monitore, Projektoren und Zubehör. Die Modelle sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.
Acer ist weltweit präsent und vertreibt seine Produkte in vielen Ländern der Welt, ist eine bekannte Marke auf dem Notebook-Markt und bietet eine breite Palette von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. 2023 hatte Acer einen ungefähren Marktanteil von 6% am weltweiten PC-Absatz.
Die Kundenrezensionen und Erfahrungen mit Acer-Notebooks sind wie bei vielen anderen Herstellern gemischt. Während viele Nutzer mit der Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Acer-Notebooks zufrieden sind, berichten andere von Problemen wie der Verarbeitungsqualität, Hitzeproblemen oder gelegentlichen technischen Pannen. Es ist wichtig, sich über bestimmte Modelle zu informieren, Testberichte aus zuverlässigen Quellen zu lesen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.