Acer Aspire Vero AV14-51-72DL
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2.1 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire Vero AV14-51-72DL
Acer versucht sich mit dem Aspire Vero am Thema Nachhaltigkeit: Das schicke, blaue Gehäuse des 14-Zoll-Notebooks besteht teilweise aus recyceltem Kunststoff. Ansonsten bietet der Laptop viel Rechenleistung, Thunderbolt 4 und hervorragende Akkulaufzeiten.
Quelle: PC World

Although Acer could have coasted on the Aspire Vero’s recycled materials and cool design, we were surprised to find that it’s a very competent laptop. Between its decently peppy Intel chip, excellent battery life, and plentiful ports, there’s tons to love on top of its eco-conscious design. Once you uninstall Norton and the other annoying bloatware, you’ll have an awesome little computer. That said, the things Acer is doing with the Vero series shouldn’t necessarily need calling out–they should be a baseline for the industry. We’d love to see the post-consumer recycled materials and eco-friendly thinking used here across the Acer lineup and beyond. If combined with a upgradeable, super repairable approach like that of Framework, there could be a meaningful reduction of waste in laptop computers that could keep a lot of useful material from the landfill.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.10.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

All in all, the new Acer Aspire Vero shows improvement in both big and small ways. While it may not be much greener than the original, it offers better performance across the board, keeping competitive with other consumer laptops. Still, this is a notebook for a generalist, not a specialist; no one should expect to do any serious gaming or workstation-style visual rendering or video editing here. But if you're looking for a more-ecological-than-average option that performs admirably for under $1,000, this Vero earns a green thumbs up.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.10.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Slashgear

The idea of buying a product that is made with specific efforts to rescue its environmental impact is appealing to many — and I, personally, appreciate the effort. It is also nice to see such care taken in producing such a product without expecting the consumer to make sacrifices on quality or usability. The Acer Aspire Vero accomplishes this task. It is a competent machine with above-average specifications that should be able to handle most of what anyone would want from it. It won't be a high-end gaming machine but it also does not come with that sort of price. Compared to other computers with similar equipment, its price actually comes in on the low side of $899.99. Laptops from competitors with 16 GB RAM, 1 TB of storage, a high-resolution display, and a 12th-generation, 10-core processor can easily exceed $1,200. While it is not itself aiming to appear to be a value product, it is a good value. It also has the good fortune of being packaged in an eco-friendly recycled plastic case that is attractive and appears to be just as durable.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.10.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1255U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.5 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
78.73%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.