Acer Iconia Tab 10 A3-A20 (NT.L5DEE.003)
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Acer Iconia Tab 10 A3-A20 (NT.L5DEE.003)
Multimedia-Zentrale. Acer positioniert das Iconia Tab 10 A3-A20 als Home-Entertainmentsystem und stattet das 10-Zoll-Tablet dazu mit HD-Display, Quadcore-SoC und Dolby-Soundsystem aus. Ob sich der Kauf des 200-Euro-Androiden lohnt, zeigt unser Test.
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 1/2015

Funktionen (25%): „befriedigend“ (2,6); Display (25%): „befriedigend“ (2,6); Akku (20%): „befriedigend“ (2,8); Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9); Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,7).
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.12.2014
Bewertung: Gesamt: 82% Bildschirm: 84% Mobilität: 82%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech Advisor

There's little to get excited about with the Acer Iconia Tab 10 but that's fine with a very affordable price tag of £179. It's plain in appearance and quite heavy but apart from a few too many pre-loaded apps, the tablet offers good performance and decent storage plus a handy microHDMI port. Overall it's a good choice if you're looking to spend under £200 on a large Android tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.03.2015
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 80% Leistung: 70% Ausstattung: 70% Gehäuse: 60%
Quelle: V3.co.uk

The Iconia Tab 10 is a fairly unimaginative budget Android tablet that is noticeably light on innovation and features. The device has an unassuming design and offers slightly below average camera and processor performance compared with most other Android tablets. However, when you consider the £180 price tag this is to be expected. The Iconia Tab 10 offers a stable way to access the internet and mount basic productivity tasks, making it a solid, if dull, choice for buyers on a budget looking for a 10in tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 27.01.2015
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Very good battery; cool under load; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.06.2015
Kommentar
Modell: Das Acer Iconia Tab 10 ist aus seidigem, weißen Kunststoff und verfügt über ein scharfes 10-Zoll-Display, das für Querformat-Nutzung gedacht ist. Der 10,1 Zoll große Bildschirm hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Der HD-Bildschirm nutzt die Zero-Air-Gap-Technologie, die für verbesserte Leuchtkraft und Bildschärfe sorgt. Dank IPS-Technologie sind weite Bilckwinkel von 170 Grad möglich. Den Display umgibt ein ziemlich breiter Rahmen. Daher kann der Daumen dort abgelegt werden, ohne den Bildschirm zu unterbrechen.
Das Tablet ist zudem mit 8,9 mm einigermaßen dünn und wiegt nur 540 Gramm. Daher kann es sehr leicht mit einer Hand gehalten werden. Das Tablet wird durch einen 1,3 GHz MediaTek MT8127 Quad-Core-Prozessor mit 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher angetrieben. Die Speicherkapazität kann mit einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Android-4.4 kommt als Betriebssystem zum Einsatz. Es gibt eine Kamera mit einer Auflösung von 5 MP an der Rückseite und die Frontkamera löst mit 2 MP auf. Die Hauptattraktion am Acer Iconia Tab 10 ist sein ziemlich günstiger Preis und sein 10-Zoll-Bildschirm, was heute bei Mittelklasse-Tablets selten ist.
ARM Mali-450 MP4: Integrierte Mittelklasse-GPU mit 4 Kernen für ARM-Prozessoren. Unterstützt OpenGL ES 2.0.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT8127: Quad-Core ARM-SoC für Tablets und Smartphones mit integrierter Mali-450 MP4 Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.00": Diese Bildschirm-Diagonale ist für Tablets relativ klein.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.52 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
74.25%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.