Acer Predator Helios 300 PH317-55-70YF
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Acer Predator Helios 300 PH317-55-70YF
Quelle: Pokde

The Acer Predator Helios 300 2021 brings a healthy update to its hardware, coming in more powerful as ever with some minor improvements here and there. If you are using a previous generation model or a different laptop with similar hardware like a 9th or 10th Gen Intel Core CPU and NVIDIA RTX 20-series GPU, there’s really no need to upgrade but if it’s any older, it’s worth considering, especially with an attractive price of RM8,999.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.12.2021
Bewertung: Gesamt: 73% Preis: 80% Leistung: 80% Mobilität: 55% Gehäuse: 75%
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.10.2021
Quelle: Laptop Media

Now, we have two things to say. First of all, the performance in the gaming tests could have been better, if we were able to find a configuration that comes with dual-channel memory. On the other hand, we didn’t find any MUX switch settings, so you will definitely get better performance when you are connected to an external monitor. Generally speaking, we can’t say that this unit is the best on the market. In terms of performance for the hardware (especially in games), it might not even be in the top 3. However, you have to keep its price in mind. Given the fact that no laptop is perfect, you have to set your priorities straight before you even look for anything, and if it happens to match your standards – go for it. In this case, the Helios 300 has a lot of great competitors, like the ROG Strix G17 G713 we mentioned, as well as the slightly smaller Lenovo Legion 5 Pro 16, and Legion 7 (16″).
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.10.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und zweit-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Erhältlich in verschiedenen Versionen mit einem TGP von 80 - 125 Watt und unterschiedlichen Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-11800H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Gaming Notebooks und mobile Workstations. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 4.6 GHz und HyperThreading sowie eine UHD Graphics Grafikeinheit (350 - 1450 MHz) und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm SuperFin). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
73%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.