Asus TUF Gaming A17 FA707RR
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Asus TUF Gaming A17 FA707RR
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.04.2022
Quelle: Laptop Media

There is one big question that needs an answer. Is the TUF Gaming A17 FA707 a better purchase than the ROG Strix G17 G713R (2022)? Well, it depends. Undoubtedly, the Strix is the more premium product. Arguably the biggest advantage it has over its TUF fellow is in regards to the display. ASUS TUF Gaming A17 A707’s IPS panel has a Full HD resolution, comfortable viewing angles, and a very good contrast ratio. However, it covers only half of the sRGB color space. On the bright side, the panel doesn’t use PWM for brightness adjustment and comes with a 144Hz refresh rate. This, of course, is a huge disadvantage to the 360Hz 1080p option in the ROG Strix. On the other hand, the TUF is the more affordable of the two, and has a big Ace up its sleeve – it has a Web camera. This feature is definitely not new for the TUF Gaming series, but it is a big factor in the decision-making process. Another super important aspect is the performance. We are glad to say that this device posts fantastic scores in both synthetic benchmarks and real-world gaming, and we are really grateful that this series has also received a TGP injection.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.04.2022
Kommentar
Modell: ASUS TUF Gaming A17 FA707RM jetzt bei Amazon
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und zweit-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Erhältlich in verschiedenen Versionen mit einem TGP von 80 - 125 Watt und unterschiedlichen Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 6800H: Mobile APU mit acht Zen 3+ basierten Kernen welche mit 3,2 bis 4,7 GHz takten. Integriert eine RDNA2 Grafikkarte mit 12 CUs und max 2,2 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.6 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.