Gigabyte Aero 17 HDR XD
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Gigabyte Aero 17 HDR XD
Quelle: Profesional Review

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.08.2021
Bewertung: Gesamt: 93% Preis: 88% Leistung: 92% Bildschirm: 98% Gehäuse: 87%
Quelle: Noticias 3D

Positive: Powerful hardware; excellent display; high mobility; nice connectivity. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.09.2021
Quelle: Tabletowo

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.08.2021
Bewertung: Gesamt: 87% Leistung: 95% Bildschirm: 100% Mobilität: 60% Gehäuse: 90%
Quelle: ITHardware.pl

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.07.2021
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 100%
Quelle: 3DNews.ru

Positive: Elegant design; great built quality; metal case; memory card slot; Thunderbolt 4 port; excellent display; good cooling and silent system. Negative: Poor set of ports; no backlit keys.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.07.2021
Quelle: Ixbt

Positive: High performance; good cooling and silent system; nice display; elegant design; solid workmanship; compact size; light weight. Negative: Short battery life; poor cameras; easy getting dirts.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.07.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und zweit-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Erhältlich in verschiedenen Versionen mit einem TGP von 80 - 125 Watt und unterschiedlichen Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-11800H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Gaming Notebooks und mobile Workstations. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 4.6 GHz und HyperThreading sowie eine UHD Graphics Grafikeinheit (350 - 1450 MHz) und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm SuperFin). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.5 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Gigabyte: Gigabyte Technology ist ein taiwanesischer Hersteller von Computerhardware, der vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt ist. Das 1986 gegründete Unternehmen hat über 6000 Mitarbeiter. Weitere Produkte Gigabytes sind Computergehäuse, PC-Netzteile, Kühler, Monitore, Tastaturen, Lautsprecher, Server, Laptops und Desktop-PCs. Notebook-Tests für Gigabyte Notebooks sind selten.
Am Notebook-Sektor ist Gigabyte ein mittlerer Player und kommt global nicht unter die Top 10 Hersteller. Für Gigabyte Laptops gibt es viele Testberichte mit durchschnittlichen Bewertungen, für Gigabyte Tablets gibt es nur wenige Tests. Am Smartphone-Sektor spielt Gigabyte keine Rolle (2016).
90%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.