Gigabyte A7 X1
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Gigabyte A7 X1
Im A7 X1 kombiniert Gigabyte ein gut aufrüstbares Notebook mit einem starken AMD Ryzen 9 5900HX und einer Nvidia GeForce RTX 3070. Was diese vielversprechende Hardwarebasis im Gaming-Alltag leisten kann, zeigen wir in unserem Testbericht.
Quelle: HardwareLuxx

Alles in allem bekommt man mit dem Gigabyte A7 X1 ein solides und vor allem leistungsfähiges Gaming-Notebook, welches für unter 2.000 Euro seinen Besitzer wechselt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.09.2021
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; powerful hardware; high gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 03.11.2021
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; nice display; powerful hardware; high gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 05.10.2021
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; powerful hardware; high performance; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.09.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und zweit-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Erhältlich in verschiedenen Versionen mit einem TGP von 80 - 125 Watt und unterschiedlichen Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R9 5900HX: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,3 bis 4,6 GHz takten. Das X im Namen bezeichnet die Übertaktungsmöglichkeiten der CPU. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und 2000 MHz Takt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.53 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Gigabyte: Gigabyte Technology ist ein taiwanesischer Hersteller von Computerhardware, der vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt ist. Das 1986 gegründete Unternehmen hat über 6000 Mitarbeiter. Weitere Produkte Gigabytes sind Computergehäuse, PC-Netzteile, Kühler, Monitore, Tastaturen, Lautsprecher, Server, Laptops und Desktop-PCs. Notebook-Tests für Gigabyte Notebooks sind selten.
Am Notebook-Sektor ist Gigabyte ein mittlerer Player und kommt global nicht unter die Top 10 Hersteller. Für Gigabyte Laptops gibt es viele Testberichte mit durchschnittlichen Bewertungen, für Gigabyte Tablets gibt es nur wenige Tests. Am Smartphone-Sektor spielt Gigabyte keine Rolle (2016).
83.2%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.