Notebookcheck Logo

Acer Spin 5 SP513-51-36E8

Ausstattung / Datenblatt

Acer Spin 5 SP513-51-36E8
Acer Spin 5 SP513-51-36E8 (Spin 5 SP513 Serie)
Prozessor
Intel Core i3-6100U 2 x 2.3 GHz, Skylake
Hauptspeicher
4 GB 
, DDR4 SDRAM 2133 MHz (Max 16GB)
Bildschirm
13.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 166 PPI, Capacitive, LED, spiegelnd: ja
Mainboard
Intel Skylake-U Premium PCH
Massenspeicher
128 GB SATA SSD, 128 GB 
Anschlüsse
2 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, 1 DisplayPort, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 20.4 x 322.8 x 228.5
Akku
48 Wh Lithium-Ion, 4-cell, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 11 h
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo speakers + woofers, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.7 kg
Preis
600 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 74.67% - Befriedigend
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Preis: 80%, Leistung: 71%, Ausstattung: 66%, Bildschirm: 72% Mobilität: 71%, Gehäuse: 70%, Ergonomie: 90%, Emissionen: - %

Testberichte für das Acer Spin 5 SP513-51-36E8

73% Acers neuestes Convertible im Test
Quelle: Chip.de Deutsch Archive.org version
Das Acer Spin 5 SP513-51-36E8 (NX.GK4EG.011) kann im Test mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und angenehmer Ergonomie punkten. Die Leistung bewegt sich dank Core i3 der sechsten Generation im Verbund mit einer SSD auf gutem Niveau. Akkulaufzeiten von rund sechs bis elf Stunden – je nach Belastung – sprechen ebenso für das Notebook wie seine Convertible-Funktion.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.11.2016
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 71% Ausstattung: 66% Bildschirm: 72% Mobilität: 71% Ergonomie: 90%

Ausländische Testberichte

71% Acer Spin 5: The 2-in-1 for the budget conscious
Quelle: KL Gadget Guy Englisch EN→DE Archive.org version
The biggest selling point of the Acer Spin 5 lies in its selling price. With a starting price of RM2,199, the Spin 5 is one of the more affordable 2-in-1s that you can get your hands on at this point in time. Apart from that though, the Spin 5 is a 2-in-1 that doesn't really have anything special going for it.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.01.2017
Bewertung: Gesamt: 71% Preis: 80% Leistung: 70% Gehäuse: 70%
80% Review: Acer Spin 5, een convertible met Windows 10
Quelle: Tablets Magazine Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.03.2017
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel HD Graphics 520: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Skylake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6100U: Auf der Skylake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.30":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.7 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


74.67%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Spectre x360 13-4150nb
HD Graphics 520, Core i7 6500U
HP Spectre x360 13-4100nw
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Acer Spin 5 SP513-51-33RRB
HD Graphics 520, Core i3 6006U
Acer Spin 5 SP513-51-32T3
HD Graphics 520, Core i3 6006U
Asus Zenbook Flip UX360UA-C4152T
HD Graphics 520, Core i7 6500U
HP Spectre 13-4190nd x360
HD Graphics 520, Core i7 6500U
Acer Spin 5 SP513-51-57J
HD Graphics 520, Core i7 6500U
HP Spectre 13-4159nd Special Edition x360
HD Graphics 520, Core i7 6500U
Asus Zenbook Flip UX360UA-DQ134T
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Lenovo Yoga 900-13ISK-80MK00L7GE
HD Graphics 520, Core i7 6500U
HP Spectre 13-4109no x360
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Lenovo Yoga 900-13ISK-80MK00L6GE
HD Graphics 520, Core i5 6200U
HP Spectre Pro x360 G2
HD Graphics 520, Core i5 6200U
HP Spectre x360 13-4151ng
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Dell Inspiron 13-5368-1104
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Asus ZenBook UX360UA-C4022T
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Lenovo Yoga 900-13ISK-80MK003YGE
HD Graphics 520, Core i7 6500U
HP Pavilion 13-u000nf x360
HD Graphics 520, Core i5 6200U
HP Spectre 13-4110nd x360
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Asus Transformer Book Flip TP301UA-C4054T
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Lenovo Yoga 900-13ISK-80MK0072GE
HD Graphics 520, Core i7 6500U
Dell Inspiron 13-5368-1111
HD Graphics 520, Core i7 6500U
Asus Zenbook Flip UX360UA-C4154T
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Asus VivoBook Flip TP301UJ-DW008T
HD Graphics 520, Core i5 6200U
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Spin 5 SP513-51-36E8
Autor: Stefan Hinum,  1.12.2016 (Update:  1.12.2016)