Neben seiner neuen Ultrabook-Serie Aspire 7, die mit Full-HD-Touch-Displays überrascht, hat Acer auf der Computex 2012 in Taipeh bei seiner Pressekonferenz auch 2 neue Tablet-PCs präsentiert, die mit Microsofts nächstem Betriebssystem Windows 8 ausgestattet sind. Beide Tablets integrieren IPS-Panels mit sehr breiten möglichen Blickwinkeln und rechnen mit Energie sparenden ULV-Prozessoren von Intel.
Das Acer Iconia W510 integriert ein 10,1 Zoll großes HD-Display mit 1.366 x 768 Pixeln und bietet als Multifunktions-Tablet gleich 3 unterschiedliche Betriebsarten an: Tablet-Modus, Productivity-Modus und Präsentationsmodus. Im Productivity-Modus kann das Acer Iconia W510 wie ein Slate benutzt werden; das im Handel befindliche Asus Transformer wäre ein Beispiel hierfür. Dank einer ansteckbaren Tastatur lässt sich damit arbeiten wie an einem Notebook.
Für den Präsentationsmodus wird das Display des Acer Iconia W510, wie beispielsweise beim Lenovo Yoga, um mehr als 180 Grad nach hinten respektive unten umgeklappt. Das Tablet lässt sich dann auf der umgedrehten Tastatur schräg nach oben aufrichten und wie ein Präsentations-Display mit Touchscreen nutzen. Für das Iconia W510 Tablet nennt Acer eine Akkulaufzeit von 9 Stunden. 18 Stunden sollen es mit der optionalen Dock sein. Bei den Anschlüssen finden sich Micro-USB, HDMI sowie ein Micro-SIM-Slot. Das Tastatur-Dock bietet 1x USB 2.0.
Mit dem Iconia W700 bringt Acer im Herbst ein High-End-Tablet mit Windows 8 und 11,6 Zoll großem Full-HD-Display (1.920 x 1.080 Pixel) auf den Markt. Das optionale Dock für den Desktop-Betrieb ermöglicht den Einsatz im Hoch- und Querformat, mit Neigungswinkeln von 20 bis 70 Grad. Als Schnittstellen sind USB 3.0, Thunderbolt, HDMI und eine Kartenleser vorhanden, die Akkulaufzeit beträgt laut Acer 8 Stunden. Preise und Verfügbarkeit will Acer zu einem späteren Zeitpunkt ankündigen. Der Preis für das Acer Iconia W510 soll aber zwischen 599 und 799 US-Dollar liegen, das Iconia W700 bis zu 1.000 US-Dollar kosten.
Quelle(n)
Eigene