Wie The Verge berichtet, ist es in ihrem Test der Apple Watch Series 3 mit LTE zu einem erheblichen Problem gekommen: Eine zuverlässige Verbindung zum Mobilfunknetz ist nicht möglich, wenn sich in der Nähe unbekannte WLAN-Netzwerke befinden. Die Apple Watch versucht daraufhin erfolglos, sich in diese einzuwählen, wodurch eine Verbindung mit dem Internet nicht zustande kommt.
Was nach einem recht trivialen Problem klingt und sich potentiell durch die manuell Deaktivierung der WLAN-Verbindung beheben lässt, kann die Nutzbarkeit der Uhr unter Umständen erheblich einschränken: Unbekannte WLAN-Netzwerke sind in Städten die absolute Regel, ein reibungsloser Übergang etwa von der Nutzung in der eigenen Wohnung und Draußen ist so nicht gewährleistet.
Apple hat das Problem gegenüber The Verge bestätigt und will kurzfristig ein entsprechendes Software-Update liefern.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6914 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.