Die US-Versicherungsgesellschaft John Hancock bietet den eigenen Kunden eine Apple Watch Series 3 für nur 25 Dollar an. Im Gegensatz will das Unternehmen Zugriff auf Nutzerdaten - und verlangt von den Teilnehmern zusätzlich vollen Körpereinsatz.
So müssen diese mindestens 500 „Vitality Points“ sammeln, ansonsten sind weitere Zahlungen an die Versicherung fällig. Wie viel Aktivität für das Erreichen der Punkte tatsächlich erforderlich ist, ist aktuell unklar.
Was skurril klingt, wird in Deutschland bereits seit rund zwei Jahren angeboten - mehrere Krankenkassen, unter anderem die Techniker Krankenkasse und die AOK Nord belohnen den Kauf einer Smartwatch, allerdings nicht so stark wie die US-Versicherungsgesellschaft. Eine Übermittlung der Fitnessdaten ist hierzulande nicht erforderlich.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6108 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.