Neben iOS 26 und watchOS 26 hat Apple heute auch macOS 26 Tahoe enthüllt, das nächste, große Update für den Mac. Wie schon am iPhone und der Apple Watch ist auch beim Mac das Design-Update das Highlight, denn Apples "Liquid Glass" setzt verstärkt auf Transparenz und Licht- sowie Schatteneffekte. Apple hat alle App-Icons überarbeitet und führt die Möglichkeit ein, die Farbe von Ordnern, Widgets, Menüs und App-Icons anzupassen, um den Look des Systems freier anpassen zu können.
macOS 26 kann nun Live-Aktivitäten anzeigen, und diese auch mit einem iPhone synchronisieren, beispielsweise kann also angezeigt werden, wie lange die Essenslieferung über eine unterstützte App noch dauern wird. Apples lokale Suche, Spotlight, erhält das laut Apple größte Update aller Zeiten, denn Suchergebnisse sollen intelligent kategorisiert und sortiert werden, während neuerdings auch Cloud-Dienste von Drittanbietern wie OneDrive oder Google Drive durchsucht werden können. Spotlight kann nun direkt Shortcuts ausführen, und sogar Variablen hinzufügen.
Apples Gaming-Offensive geht in die nächste Runde
Überraschenderweise liegt der Fokus von macOS 26 Tahoe nicht zuletzt auf Gaming, denn Apple führt eine brandneue Games-App ein, die ähnliche Features wie Steam bietet, denn in der Spiele-App können Nutzer ihre eigene Spiele-Bibliothek durchsuchen, Titel aus dem Apple Arcade Abonnement herunterladen und sich über neue Spiele und Updates informieren.
Apple führt ein neues Game Overlay ein, das es erlaubt, Systemeinstellungen anzupassen oder mit Freunden zu chatten, ohne das Spiel verlassen zu müssen. Neu ist der Low-Power-Modus, der in diesem Overlay aktiviert werden kann, um die Akkulaufzeit beim Zocken zu verlängern.
Apples Grafik-Schnittstelle Metal wird auf Version 4 aktualisiert, und führt dabei unter anderem MetalFX Denoising und MetalFX Frame Interpolation ein, Apples Alternative zu Nvidia DLSS Frame Generation. Apple verspricht, dass in den nächsten Monaten zahlreiche Spiele für den Mac erscheinen werden, inklusive Cyberpunk 2077, Cronos: The New Dawn, die Sims-Alternative InZoi und Lies of P.
Verfügbarkeit und Kompatibilität
macOS 26 erscheint voraussichtlich im Herbst 2025 als kostenloses Update, die erste Entwickler-Beta-Version steht ab sofort zur Verfügung, eine erste öffentliche Beta folgt im Juli. Das Betriebssystem läuft auf allen Macs mit Apple M1 oder neuer, sowie auf dem 16 Zoll MacBook Pro aus 2019, dem 13 Zoll MacBook Pro, iMac und Mac mini aus 2020 und dem Mac Pro aus 2019.