Aktuell führt Amazon.de mit dem IdeaPad Duet 5 Chromebook 13Q7C6 ein 2-in-1-Gerät bestehend aus einem ChromeOS-Tablet und einer ansteckbaren Tastatur zu einem Preis von 499 Euro im Sortiment. Notebooksbilliger.de verlangt für das Gerät 504,34 Euro. Der Rechner ist uns bekannt: Ein Schwestermodell ergatterte in unserem Test die Endwertung „Gut (79 %)“.
Das 2-in-1-Gerät wurde bereits im Jahre 2021 auf den Markt gebracht - entsprechend ist es nicht mit aktueller Hardware ausgestattet: Lenovo setzt mit dem Snapdragon 7c Gen 2 (2P, 6E, 8 Threads) auf einen passiv gekühlten ARM-Prozessor der Firma Qualcomm. Das SoC reißt keine Bäume aus, bewältigt alltägliche Tätigkeiten (Büroaufgaben, Streaming, Surfen im Internet) aber ohne Probleme. Der CPU stehen 8 GB RAM (LPDDR4x-2133, onboard, Dual-Channel) zur Seite - ein Ausbau wäre nicht möglich. Als Datenspeicher findet ein eMMC-Modul mit einer Kapazität von 256 GB Verwendung.
Das Highlight des 2-in-1-Computers stellt das OLED-Panel dar. Lenovo verbaut ein 13,3-Zoll-Touchscreendisplay im 16:9-Format, das über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten verfügt. OLED-typisch bietet das Panel kurze Reaktionszeiten und einen hervorragenden Schwarzwert. Darüber hinaus wird der DCI-P3-Farbraum unterstützt. Der Touchscreen kann sowohl mit den Fingern als auch mit dem separat zu erwerbenden Lenovo USI-Pen bedient werden.
Das getestete Schwestermodell erreichte in unserem WiFi-Test (Abbildung der Belastung beim Aufruf von Webseiten mittels eines Skripts) eine Laufzeit von 11 Stunden. Energie wird über ein USB-Netzteil (30 Watt, im Lieferumfang enthalten) nachgetankt, das an beide USB-C-Ports (USB 3.2 Gen 1; Power Delivery, DP Alt-Mode) des Rechners gesteckt werden kann.