Notebookcheck Logo

Asus X553MA-XX366H

Ausstattung / Datenblatt

Asus X553MA-XX366H
Asus X553MA-XX366H (X553 Serie)
Prozessor
Intel Pentium N3540 4 x 2.2 - 2.7 GHz, Bay Trail-M
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht
2.2 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Asus X553MA-XX366H

Asus X553MA – Простота Со Смыслом
Quelle: Notebook-Center.ru RU→DE Archive.org version
Positive: Good price; good battery; decent hardware. Negative: Poor keyboard; poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.09.2015

Kommentar

Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


N3540: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für kompakte und preiswerte Notebooks. Die vier Prozessorkerne takten mit 2,16 - 2,66 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.2 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Lenovo B50-10 80QR0013GE
HD Graphics (Bay Trail)
Lenovo IdeaPad 100-15IBY
HD Graphics (Bay Trail)

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus R515MA-SX570B
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Lenovo B50-10
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Lenovo IdeaPad 100-14IBY
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2940
Lenovo IdeaPad 100-15-80MJ001CGE
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Acer Extensa 2508-C3QZ
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Acer Aspire E15 ES1-512-C3YS
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Acer Aspire ES1-512-C8JU
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Medion Akoya S6217-MD99567
HD Graphics (Bay Trail), Pentium N3540, 3.3 kg
Dell Inspiron 15-5551
HD Graphics (Bay Trail), Pentium N3540, 1.2 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Chromebook 14-ak045wm
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2940, 14.00", 1.7 kg
Medion Akoya E4213-MD99559
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 14.00", 1.69 kg
Prestigio Smartbook 141A
HD Graphics (Bay Trail), Atom Z3735F, 14.10", 1.445 kg
Asus EeeBook E402MA-WX0031T
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 14.10", 1.7 kg
HP Chromebook 14 G4
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2940, 14.00", 1.7 kg
Lenovo B40-30
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 14.00", 0.3 kg
Lenovo IdeaPad 100-14IBY-80MH005TGE
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 14.00", 1.9 kg
Medion Akoya E4214-MD99570
HD Graphics (Bay Trail), Pentium N3540, 14.00", 1.7 kg
Lenovo Ideapad 100-14-80MH000YUS
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2940, 14.10", 1.9 kg
Lenovo Idepad G4030
HD Graphics (Bay Trail), Pentium N3540, 14.00", 2 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus VivoBook S14 OLED M3402RA
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 14.00", 1.4 kg
Asus ExpertBook P1412
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.5 kg
Asus Vivobook 15 A1505VA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-H i5-13500H, 15.60", 1.7 kg
Asus Zenbook 14 UX3402VA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 14.00", 1.39 kg
Asus VivoBook 14 F1402ZA, i3-1215U
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.5 kg
Asus VivoBook 15 X515MA-AH09-CA
UHD Graphics 605, Gemini Lake Pentium N5030, 15.60", 1.8 kg
Asus VivoBook 15 M515UA-EJ486W
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 15.60", 1.8 kg
Asus VivoBook 15 M515UA-EJ522W
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.8 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 21.10.2015 (Update: 21.10.2015)