Bereits vor einigen Tagen tauchten Nutzerberichte auf, nach denen PCs mit einem BIOS-Update zur Absicherung gegen die CPU-Sicherheitslücke Spectre zu ungewollten Neustarts neigen.
Nun hat Intel offiziell bekannt gegeben, dass das Problem nicht nur ältere Haswell- und Broadwell-Prozessoren betrifft, sondern auch die Prozessorfamilien Sandy Bridge, Ivy Bridge, Skylake und Kaby Lake.
Der Mitteilung zufolge ist Intel aktuell mit der Fehlersuche beschäftigt, konnte den Fehler intern allerdings bereits nachvollziehen und will Mainboard-Herstellern in der nächsten Woche Beta-Microcodes zur Verfügung stellen.
Intel rät trotz der für Anwender im Zweifelsfall gravierenden Probleme, entsprechende BIOS-Updates weiter auszuliefern.
Quelle(n)
Loading Comments